Termine: Studium und Beruf Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. https://www.dpg-physik.de/studium-und-beruf/termine https://www.dpg-physik.de/logo.png Termine: Studium und Beruf Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. 11 Mai 2025 Workshop So, 11.5.2025 18:30 — Fr, 16.5.2025 14:00 Marianna Safronova (U Delaware), Naceur Gaaloul (U Hannover) Bad Honnef Frontiers of Quantum Metrology for New Physics Searches Bad Honnef Physics School 12 Mai 2025 Besichtigung/Führung Mo, 12.5.2025 9:00 — Mo, 12.5.2025 15:00 Cottbus Laborbesichtigung - Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 12 Mai 2025 Workshop Mo, 12.5.2025 10:00 — Di, 13.5.2025 15:30 Gunnar Marx Hamburg Moderation für Physiker:innen – Besprechungen und Workshops souverän meistern Auch Physiker:innen führen regelmäßig durch Besprechungen oder leiten Workshops. Eine solche Moderation von Gruppen ist eine eigenständige, meist komplexe und oft unterschätzte Aufgabe. Denn es ist sehr anspruchsvoll, teilweise komplexe Themen in einem definierten Zeitfenster mit einer oft interdisziplinären Gruppe erfolgreich zu bearbeiten und dabei die angestammte Rolle loszulassen und die Zusammenarbeit neutral zu moderieren. 15 Mai 2025 Seminar Do, 15.5.2025 14:00 — Do, 15.5.2025 21:00 Dr. rer. nat. David Dung, Midel Photonics GmbH / Alexander Kanitz, Lidrotec GmbH Köln Erfolgreich Gründen – Einstiegshilfen für Physiker:innen Hochqualifizierte Physiker:innen kommen häufig im Rahmen ihrer Forschung oder bei der Suche nach neuen Karriere- und Entwicklungsperspektiven an den Punkt, über eine mögliche Gründung nachzudenken. Für eine erfolgreiche Gründung müssen jedoch zahlreiche Fragen geklärt werden. 16 Mai 2025 Seminar Fr, 16.5.2025 14:00 — Sa, 17.5.2025 13:00 PAin Dr. rer. nat. Carmen Tesch-Biedermann Hamburg Patentrecht für Physiker:innen in Wissenschaft, Forschung & Entwicklung – Erfindungen erkennen und sichern Physiker:innen stehen häufig vor der Frage, ob das, woran sie arbeiten, eine Erfindung ist und wie sie diese für sich oder ihr Unternehmen schützen lassen können. 16 Mai 2025 Fr, 16.5.2025 15:00 — So, 18.5.2025 15:00 Paderborn Vernetzungstreffen in Paderborn im Frühjahr 2025 | jDPG Beim Vernetzungstreffen kannst du an spannenden Workshops teilnehmen und Mitglieder aus der gesamten jDPG kennenlernen. 20 Mai 2025 Besichtigung/Führung Di, 20.5.2025 10:30 — Di, 20.5.2025 15:00 München Laborbesichtigung - Mirion Technologies (MGPI H&B) GmbH Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 21 Mai 2025 Besichtigung/Führung Mi, 21.5.2025 10:00 — Mi, 21.5.2025 16:30 Bergkirchen Laborbesichtigung - Thorlabs GmbH Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 22 Mai 2025 Besichtigung/Führung Do, 22.5.2025 9:00 — Do, 22.5.2025 16:00 Warstein Laborbesichtigung - Infineon Technologies AG Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 22 Mai 2025 Besichtigung/Führung Do, 22.5.2025 11:00 — Do, 22.5.2025 15:30 Emmerthal Laborbesichtigung - Institut für Solarenergieforschung GmbH Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 23 Mai 2025 Besichtigung/Führung Fr, 23.5.2025 10:00 — Fr, 23.5.2025 14:00 München Laborbesichtigung - Senacor Technologies AG Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 23 Mai 2025 Besichtigung/Führung Fr, 23.5.2025 10:00 — Fr, 23.5.2025 16:00 Kleinostheim Laborbesichtigung - Heraeus Covantics / Quarzglas GmbH & Co. KG Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 27 Mai 2025 Besichtigung/Führung Di, 27.5.2025 10:30 — Di, 27.5.2025 15:30 München Laborbesichtigung - Basycon Unternehmensberartung GmbH Ein Tag vor Ort - Das Laborbesichtigungsprogramm der DPG 4 Juni 2025 Seminar Mi, 4.6.2025 10:00 — Do, 5.6.2025 16:30 Gerhild Voigtländer Karlsruhe Erfolgreiche Zusammenarbeit für Physiker:innen: Mit konstruktivem Konfliktmanagement zum gemeinsamen Erfolg Sie haben bereits gute kommunikative Fähigkeiten. Dennoch kommt es immer mal wieder in Gesprächen mit Kollegen oder Kunden zu Konfliktgesprächen, bei denen es für Sie an der ein oder anderen Stelle herausfordernd wird. Hilfreich ist, Konflikte bereits im Vorfeld präventiv zu erkennen und bestehende Konflikte lösungsorientiert zu entschärfen oder aufzulösen. 10 Juni 2025 Workshop Di, 10.6.2025 15:00 — Do, 12.6.2025 14:00 Imke Hoppe (Ludwig-Maximilians-Universität München); Isabella Lang (Our Common Home); Sara Schurmann (Freie Journalistin) und weitere Expert*innen Frankfurt Workshop Klimakommunikation Weiterbildung im Bereich Klimakommunikation mit praxisorientiertem Fokus 1 2 3 4 5