Insights in the young DPG
The young DPG introduces itself. Here you can find interviews and other personal texts from active members of the young DPG.
How can physicists give advice to policy makers?
Political decisions become more and more complex, so advice and advocacy from science have increasing importance. Alejandro Fernández Muñoz explains how physicists can engage in public policy.mehr...
Open Source von Büchern bis zu Forschungsdaten
Benjamin Wolba beschäftigt sich damit, Wissen und Informationen zugänglicher zu machen, egal ob in Büchern, Vorlesungsmaterialien oder bei Forschungsdaten. Dabei ist er in der Startup-Szene aktiv und promoviert gleichzeitig.mehr...
Lernunterstützung bei den Schulaufgaben
Die Physikstudentin Kathrin Grunthal beteiligt sich aktiv an der Corona School, um Schülerinnen und Schülern in Zeiten geschlossener Schulen Lernunterstützung zu ermöglichen.mehr...
Als jDPG-Mitglied in der Corona-Forschung
Alice de Sampaio Kalkuhl forscht aktuell als Epidemiologie-Studentin an COVID-19. Nebenher engagiert sie sich in der jungen DPG oder taucht in Fantasy- und SciFi-Welten ein.mehr...
Physik erfahrbar, hörbar und schmackhaft machen
Im Gespräch mit Jana Bürgers erfahren wir, was ihr am Vermitteln von Physik Spaß macht und welche Berufszweige die Wissenschaftskommunikation bietet.mehr...
Physik studieren heißt Denken lernen
Hannes Vogel hat in der jungen DPG erlebt, wie ehrenamtliches Engagement im Studium den eigenen Horizont erweitert und das Demokratieverständnis stärkt.mehr...
Völkerverständigung mit Philephant
Auf der Mitgliederversammlung der International Association of Physics Students vertraten Florina Schalamon und Monique Honsa die Interessen von deutschen Physik-Studierenden.mehr...