Studierendenstatistik

Die Konferenz der Fachbereiche Physik erhebt jährlich die Daten zu Studienanfängern und Abschlüssen in der Physik. Die Ergebnisse werden jeweils im Physik Journal, der Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), veröffentlicht. Die Artikel seit 1999 sind auf dieser Seite als pdf-Dokumente hinterlegt.

Studierendenstatistik 2022

Ein Fokus auf dem Lehramt - Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland 2022, Georg Düchs und Klaus Meckemehr...

Studierendenstatistik 2021

Belastende Corona-Effekte - Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland 2021, Georg Düchs und Klaus Meckemehr...

Studierendenstatistik 2020

Konstanz trotz Corona - Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland 2020, Georg Düchs und Klaus Meckemehr...

Studierendenstatistik 2019

Vielfalt statt Einfalt - Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland 2019, Georg Düchs und Klaus Meckemehr...

Studierendenstatistik 2018

Frauenanteil bleibt stabil - Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland 2018, Georg Düchs und Gert-Ludwig Ingoldmehr...

Studierendenstatistik 2017

Physik hält Kurs - Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland 2017, Georg Düchs und Gert-Ludwig Ingoldmehr...

Studierendenstatistik 2016

Gut geparkt ist noch nicht studiert - Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland 2016, Georg Düchs und Gert-Ludwig Ingoldmehr...

Studierendenstatistik 2015

Weiter auf hohem Niveau - Statistiken zum Physikstudium an den Universitäten in Deutschland 2015, Georg Düchs und Gert-Ludwig Ingoldmehr...