Organisation
Die Mitglieder des AKC wählen auf der Mitgliederversammlung eine Kommission/Vorstand. Die Kommission und ihre assoziierten Mitarbeiterinnen koordinieren die Aktivitäten des AKC. Die Wahl findet jährlich statt, in der Regel während der Deutschen Physikerinnentagung. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, so dass jedes Jahr die Hälfte der Mitglieder neu gewählt wird.
Der AKC hat derzeit 657 Mitglieder (Stand: 16.02.2022).
Kontakt zum Vorstand: akc at dpg-physik.de
Vorstand
![]() |
Sprecherin OStR Agnes Sandner (Aurich/Ihlow) |
![]() |
Stellvertretende Finanzbeauftragte Dr. Ruzin Aganoglu (Berlin) Eigene Unternehmensgründung Lab-on-Fiber GmbH 2017. Von 2011-17 und nun wieder in der AKC-Kommission. Schülerinnenprojekte zusammen mit dem FU Berlin MINToring; Entrepreneurship-Workshops von 2014-17; "Diversity at Work"-Sessions auf den DPG-Frühjahrstagungen; Gründung des ersten Physikerinnenstammtisches in Berlin 2009 und Leitung bis 2017. |
![]() |
Stellvertretende Sprecherin Dr. Ulrike Böhm (Oberkochen) |
![]() |
Kommissionsmitglied Prof. Dr. Ulrike Busolt (Furtwangen) Hochschule Furtwangen, Ich bin lanjährige Projektleiterin der informatica feminale und der meccanica feminale in Baden-Württemberg. Als Gründungsmitglied im AKC unterstütze ich die DPT und diverse Gleichstellungsthemen. |
![]() |
Stellvertretende Sprecherin Prof. Dr. Beate Klösgen (University of Southern Denmark) Ich werde daran arbeiten, die Teilnehmervielfalt in der Physik zu erhöhen mit dem Fokus auf der Ermutigung von Mädchen und jungen Frauen, Physik als ihr Fach zu wählen und dabei zu bleiben, der Stärkung von Karrieremöglichkeiten weiblicher Physikerinnen, Lobbying zur Verstärkung der Sichtbarkeit weiblicher Physikerinnen und dabei Vielfalt als leistungsstarkes Werkzeug der sozialen Evolution zu sehen mit dem Ziel der Ausgewogenheit von Arbeit und Privatleben in allen Aspekten Gender, kulturelle Herkunft, physische Gegebenheiten. Kein großer Filter darf uns die Aussicht auf eine gute Zukunft verstellen. |
![]() |
Kommissionsmitglied Prof. Dr. Jutta Kunz (Universität Oldenburg) Ich engagiere mich seit Jahrzehnten in universitären Gremien im Bereich der Gleichstellung. In meinem DFG Graduiertenkolleg "Models of Gravity" ist Gleichstellung ein zentrales Thema, dem regelmäßig eigene Workshops und weitere Veranstaltungen gewidmet werden. Im Jahr 2018 habe ich die DPT nach Oldenburg geholt und organisiert. Im Anschluss an die Tagung habe ich den Physikerinnenstammtisch in Oldenburg etabliert. Ich werde die Kommission u.a. mit AKC-Beiträgen auf den Frühjahrstagungen unterstützen. |
![]() |
Finanzbeauftragte Dr. Carola Meyer (Universität Osnabrück) Ich bin Gruppenleiterin der Gruppe "Elektronischer Transport" an der Universität Osnabrück. Ich war bereits von 2009 bis 2014 Mitglied in der AKC-Kommission. Jetzt möchte ich mich darum kümmern, dass die Ergebnisse bisheriger Studien des AKC zur Situation von Physiker*innen bekannter werden. Weiterhin möchte ich die dezentralen Gleichstellungs-bzw. Frauenbeauftragten der Physik in ihrer Arbeit vernetzen. |
![]() |
Kommissionsmitglied Dr. Leanna Müller (Dortmund) |
![]() |
Schriftführerin Dr. Dagmar Paarmann (Oberkochen) |
![]() |
Kommissionsmitglied Dr. Angelica Zacarias (Halle(Saale)) |
Unterstützerinnen
![]() |
Prof. (mult.) Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals Fokus: Gründungsmitglied, Preise an Physikerinnen, Diverses
|
![]() |
Andrea Bossmann (Berlin) Fokus: Diverses
|
![]() |
Prof. Dr. Hanna Brodowsky (Leipzig) Fokus: Unterstützung der DPT
|
B.Sc. Alina Landmann (Dortmund) Fokus: Gleichstellung, Diverses
|
|
![]() |
Dr. Christine Meyer (Karlsruhe) Fokus: Physikerinnenstatistiken, Diverses |
![]() |
Dr. Katrin Reininger (Berlin) Fokus: Physikerinnenstammtisch Berlin / Brandenburg |
![]() |
Dr.-Ing. Dipl. Phy. Christine Ruffert (Cottbus), Fraunhofer IPMS Fokus: DPG-Frühjahrstagungen, Diverses
|
![]() |
Dr. Iris Traulsen (Potsdam)
|
OStR Angela Weiser (Stuttgart) Fokus: Homepage, Physikerinnenstammtisch Stuttgart |
|
![]() |
Prof. Dr. Ingrid Wilke (Troy, NY, USA) Fokus: Gründungsmitglied AKC, Diverses |