News
The Deutsche Physikalische Gesellschaft issues about 50 press releases and announcements per year, which are published on the DPG's website. Press releases are sent to registered journalists and, on request, to DPG members. Media representatives who are interested in DPG press releases can subscribe to the press distribution list.
Zehn Jahre Entdeckung des Higgs-Bosons – Beginn einer neuen Ära?
Zum zehnjährigen Jubiläum der Entdeckung des Higgs-Teilchens würdigt ein Faktenblatt aus der Reihe Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft seine Entdeckung und stellt die Frage, inwieweit der Higgs-Mechanismus die Physik in eine neue Ära weist.mehr...
Feierliche Übergabe der Ars-Legendi-Fakultätenpreise 2022
In der Kategorie Physik wurde Julia Sammet vom Fachbereich Physik der Goethe-Universität Frankfurt ausgezeichnet (Foto). DPG-Präsident Joachim Ullrich übergab ihr die Urkunde am 31. Mai im Physikalischen Verein Frankfurt.mehr...
Rudolf Clausius – Wegbereiter der modernen Klimaforschung
Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) würdigt die Beiträge des Entdeckers des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik für die moderne Klimaforschung anlässlich seines 200. Geburtstages.mehr...
Aktueller e-EPS-Newsletter der European Physical Society erschienen
unter anderem mit dem Hinweis, dass das International Year of Basic Sciences for Sustainable Development (IYBSSD 2022) bald startet sowie einer Übersicht über die EPS-Historic-Sites bis zum Jahr 2018.mehr...
Physik Journal 6/2022
Die neue Ausgabe ist online! Unter anderem mit Berichten von der 45. Tagung „Forschung – Entwicklung – Innovation“ sowie vom bundesweiten Studierenden-Wettbewerb DOPPLERS und dem Zwischentreffen des Mentoringjahrganges in Berlin.mehr...
Tolles Ergebnis!
Fünf Schüler aus Deutschland zeigten herausragende Leistungen bei der Europäischen Physik-Olympiade in Slowenien.mehr...
Ausschreibung von Preisen 2023
Nominierung von Kandidatinnen und Kandidatenmehr...
Team aus Deutschland erreicht Platz 2 beim Internationalen Physik-Wettbewerb PLANCKS in München
Knapp 40 Teams aus 28 Ländern lösten knifflige Aufgaben der theoretischen Physik. Gewonnen hat ein Team aus dem Vereinigten Königreich und Irland.mehr...
Physik Journal 5/2022
Die neue Ausgabe ist online! Unter anderem mit einem Grußwort des neuen Präsidenten, Joachim Ullrich, einem Interview mit Matthias Reuss, einem der Gründer der abberior instruments GmbH, die in diesem Jahr mit dem DPG-Technologietransferpreis ausgezeichnet wurde, dem Kurzprotokoll zur Vorstandsratssitzung sowie dem Aufruf zur Nominierung von Kandidatinnen oder Kandidaten für den Vorstand sowie einer Ombudsperson.mehr...
Internationaler Wettbewerb für Physik-Studierende in München
Rund 200 junge, physikbegeisterte Menschen aus mehr als 30 Ländern stellen sich vom 4. bis 8. Mai 2022 kniffligen Fragen der theoretischen Physik. Gastvorträge Münchner Physikerinnen und Physiker – darunter von Nobelpreisträger Reinhard Genzel vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik sowie von der Direktorin des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, Sibylle Günter – werden öffentlich gestreamt. Harald Lesch ist Schirmherr.mehr...