DPG-Schülertagung 2023
Vom 8. bis 10. September 2023 sind physikbegeisterte Jugendliche eingeladen, auf der DPG-Schülertagung Gleichgesinnte aus ganz Deutschland zu treffen, mit erfahrenen Gäst:innen aus Wissenschaft und Forschung ins Gespräch zu kommen und eigene Projekte vorzustellen.
Start der Voranmeldung
Seit dem 1. Februar 2023 ist die Voranmeldung zur DPG-Schülertagung 2023 geöffnet. Hierbei handelt es sich nicht um eine verbindliche Anmeldung zur Schülertagung, sondern du wirst beim Start der verbindlichen Anmeldung von uns per Mail daran erinnert. Hier geht es direkt zur Voranmeldung:
Was ist die Schülertagung?
Seit 8 Jahren bietet die DPG-Schülertagung naturwissenschaftlich-begeisterten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eigene Projekte vor einem deutschlandweiten Publikum zu präsentieren und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Das ausgewogene Programm bietet sowohl informative Plenarvorträge als auch ausreichend Zeit zur Vernetzung. Ab einem Alter von 16 Jahren könnt ihr ohne Vorkenntnisse kostenlos teilnehmen. Nutze also die Gelegenheit, Tagungsluft zu schnuppern, deine Projekte vorzustellen und mit Gleichgesinnten und Fachleuten über Physik zu diskutieren. Wir freuen uns darauf, dich auf der DPG-Schülertagung 2023 kennenzulernen!
Programm
Hier findest du alle Details zum Programm der DPG-Schülertagung 2023. Klicke durch die einzelnen Programmpunkte und lerne neue Formate kennen.
FAQ
Solltest du Fragen haben, bist du hier genau richtig. Auch Anregungen für Vorträge oder Poster findest du hier.
Hinweise und AGB
Was gibt es bei der Schülertagung alles zu beachten? Hier findest du alle wichtigen Info's.
Kontakt
Wir sind das Organisationsteam der DPG-Schülertagung 2023. Bei Fragen oder Problemen sind wir jederzeit erreichbar und helfen dir gerne weiter.
Ein wesentliches Merkmal der Schülertagung ist, dass die Teilnehmenden das abwechslungsreiche Wochenende durch ihre Vorträge, Poster und Diskussionsbeiträge aktiv mitgestalten. Ein wissenschaftlicher Beitrag ist dabei keine Voraussetzung für deine Teilnahme.
Die Tagung findet im Physikzentrum Bad Honnef statt. Die Tagungsstätte der DPG erwies sich auch in den letzten Jahren als optimaler Ort für Begegnung, Austausch und Vernetzung.
Die DPG-Schülertagung wird durch die großzügige Unterstützung der Wilhem und Else Heraeus-Stiftung ermöglicht.
Neuigkeiten
Die DPG-Schülertagung auf Instagram
Um euch auch auf social-media auf dem Laufenden zu halten, haben wir einen Instagram-Account eingerichtet, auf welchem alle wichtigen Ereignisse, Ankündigungen und Neuerungen geteilt werden.mehr...
Start der Voranmeldung
Seit dem 1. Februar 2023 ist die Voranmeldung zur DPG-Schülertagung 2023 geöffnet. Hierbei handelt es sich nicht um eine verbindliche Anmeldung zur Schülertagung, sondern du wirst beim Start der verbindlichen Anmeldung von uns per Mail daran erinnert.mehr...
Der vorläufiger Programmplan steht fest
Schon neun Monate vor Tagungsbeginn steht der vorläufige Programmplan fest. Das Programmteam (eine motivierte Gruppe innerhalb der Organisationsteams) hat sich die größte Mühe gegeben, ein abwechslungsreiches und gut strukturiertes Programm auf die Beine zu stellen. Schaut gerne schon mal rein - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!mehr...
Planungstreffen des Organisationsteams
Vom 25. – 27. November traf sich das Organisationsteam der DPG-Schülertagung 2023 zum Planungstreffen in Bonn. Es konnten wichtige Grundsteine für die weiteren Planungen gelegt und neue Mitglieder in das Team integriert werden. Neben einer kleinen Adventsfeier und Teambuilding-Maßnahmen wurden die einzelnen Programmpunkte konkretisiert und die Website bearbeitet. Wir bedanken uns bei dem ganzen Team für das tolle und produktive Wochenende und freuen uns auf die kommenden Monate!mehr...
Finanzielle Unterstützung der WEH-Stiftung zugesichert
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung uns in diesem Jahr wieder finanziell unterstützt. Ohne die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung würde es die DPG-Schülertagung, die bereits seit 2015 jedes Jahr stattgefunden hat, nicht geben.mehr...