Termine: Studium und Beruf Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. https://www.dpg-physik.de/studium-und-beruf/termine https://www.dpg-physik.de/logo.png Termine: Studium und Beruf Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. 26 September 2025 Workshop Fr, 26.9.2025 13:00 — Sa, 27.9.2025 14:30 Dr. Christiane Attig, Psychologin und derzeit als Guest Scientist am Honda Research Institute Europe in Offenbach am Main tätig / Dr. Nicolas Wöhrl, Physiker an der Universität Duisburg-Essen Köln Wissenschaftskommunikation – Einstieg in Social Media für Physiker:innen Wissenschaftskommunikation erfolgt zunehmend digital. Damit auch Physiker:innen größere Aufmerksamkeit für die eigene Forschung bekommen, ihren Weg in der Wissenschaft aktiv gestalten und sich als Expert:in in dem eigenen Fachgebiet positionieren können, müssen sie wissen, wie sie mehr Sichtbarkeit für sich und ihre Arbeit in den Sozialen Medien erlangen. 26 September 2025 Fr, 26.9.2025 18:00 — Sa, 27.9.2025 15:30 diverse Berlin DPG-Mentoring: Auftakt-/Abschlussveranstaltung Berlin Für die Teilnehmenden am DPG-Mentoring-Programm. 28 September 2025 Workshop Su, 28.9.2025 18:30 — Fr, 3.10.2025 14:00 Katia Parodi (LMU), Franz Pfeiffer (TUM), Thomas Bortfeld (MGH Boston) Bad Honnef Medical physics for image-guided cancer therapy Bad Honnef Physics School 29 September 2025 Mo, 29.9.2025 16:00 — We, 1.10.2025 14:00 Kiel Vernetzungstreffen in Kiel im Herbst 2025 | jDPG Beim Vernetzungstreffen kannst du an spannenden Workshops teilnehmen und Mitglieder aus der gesamten jDPG kennenlernen. 1 October 2025 Online seminar We, 1.10.2025 19:00 — We, 1.10.2025 21:00 ONLINE - Around the World: Ersti Edition | jDPG Studierende teilen ihre Auslandserfahrungen und das A-Team Internationales stellt vor wie internationale Erfahrungen innerhalb der jDPG gesammelt werden können. 7 October 2025 Online seminar Tu, 7.10.2025 19:00 — Tu, 7.10.2025 21:00 ONLINE - Physiker:innen im Beruf (Abiturient:innen Special) | jDPG Was macht man nach einem Physik Studium? Zwei Physiker:innen stellen ihre Werdegänge vor. 10 October 2025 Fr, 10.10.2025 16:00 — Su, 12.10.2025 13:30 München Berufsvorbereitungsseminar „BVS München: Startup/Gründung ’von der Pike auf’“ | jDPG Berufsvorbereitungsseminar der jDPG 10 October 2025 Fr, 10.10.2025 18:00 — Sa, 11.10.2025 17:00 diverse Bad Honnef DPG-Mentoring: Auftakt-/Abschlussveranstaltung Bad Honnef Für die Teilnehmenden am DPG-Mentoring-Programm. 17 October 2025 Fr, 17.10.2025 18:00 — Sa, 18.10.2025 15:15 diverse München DPG-Mentoring: Auftakt-/Abschlussveranstaltung München Für die Teilnehmenden am DPG-Mentoring-Programm. 19 October 2025 Workshop Su, 19.10.2025 19:00 — Tu, 21.10.2025 14:00 F. Wilhelm-Mauch; C. Monroe; P. Orth; O. de Vries; N. Döttling; Th. Lengauer; A. Barrenche Garcia; M. Krelina; L. Weymann; L. Rand; M. Wolf-Bauwens; M. Kettemann etc. Bad Honnef Opportunities and Risks of Quantum Technologies: International Relations, Civil Society Consequences and Possible Restraint Quantum technologies enable completely new applications in many areas of society, both nationally and internationally. Current and future research not only harbours great economic opportunities, but also potential risks, which are being discussed in this seminar. 25 October 2025 Meeting Sa, 25.10.2025 9:00 — Sa, 25.10.2025 18:30 Duisburg plot.conference(2025) | jDPG RG Duisburg-Essen Ihr seid Bachelor- und Masterstudierende und möchtet eure Forschung vorstellen oder sehen, woran andere Physikstudierende forschen? Dann kommt zu den Physics Learners and Orientation Talks 2025! 27 October 2025 Further Education Mo, 27.10.2025 12:30 — Fr, 31.10.2025 14:00 Andreas Fuchs, Thomas Filk, Nils Lauinger (U Freiburg) Bad Honnef Von Heisenberg zu Quantentechnologien - 100 Jahre Quantenphysik 2 November 2025 Meeting Su, 2.11.2025 13:00 — Tu, 4.11.2025 13:00 14 Sprecher:innen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Industrie Bad Honnef Innovation: Was sind die Treiber - was führt zum Erfolg? 48. Tagung Forschung-Entwicklung-Innovation XLVIII 10 November 2025 Further Education Mo, 10.11.2025 12:30 — Fr, 14.11.2025 14:00 Alexander Pusch und Nils Haverkamp (U Münster) Bad Honnef Maker-Technologien im Physikunterricht - Experimentieren mit 3D-Druck, Microcontrollern und Lasercuttern 24 November 2025 Further Education Mo, 24.11.2025 12:30 — Th, 27.11.2025 14:00 Thomas Schubatzky (U Innsbruck), Claudia Haagen‐Schützenhöfer (U Graz) Bad Honnef Klimabildung im Physikunterricht WE-Heraeus-Fortbildung für Lehramtsstudierende, Studienreferendare und Lehrkräfte 1 2 3