News
The Deutsche Physikalische Gesellschaft issues about 50 press releases and announcements per year, which are published on the DPG's website. Press releases are sent to registered journalists and, on request, to DPG members. Media representatives who are interested in DPG press releases can subscribe to the press distribution list.
Neue Forscher braucht das Land
Erstes deutsches Schülerforschungszentrum sucht Teilnehmermehr...
Die Initiative "Wissenschaft im Dialog" startet im Jahr 2000 das "Jahr der Physik".
Bulmahn: "Forschung muss für die Menschen erlebbar sein."mehr...
Fortschritt für die Mikroelektronik:
Haftvermögen von Silberatomen auf Polymeren erstmals exakt bestimmtmehr...
Fast vergessen: Berlin - eine Metropole des Wissens
Gedenktafel erinnert an Berliner Nobelpreisträgermehr...
"Weltmeisterschaft" junger Physikteams in Wien
Am Pfingstmontag startet in Wien die Finalrunde des 12. Internationalen Turniers junger Physiker. 19 Schüler-Teams aus vier Kontinenten und 17 Nationen treffen sich vom 24. bis zum 29. Mai zur diesjährigen Endausscheidung um den Preis des IYPT (International Young Physicists' Tournament). Mannschaften aus Deutschland, Mexiko, Ungarn, Australien, den USA, Österreich, Holland, Polen, Rußland, Schweden, Usbekistan, Finnland, Tschechien, Georgien, der Ukraine, der Slowakei und Weißrußland treten in öffentlich ausgetragenen Physics Fights vor einer wissenschaftlich hochkarätig besetzten Jury zum Wettkampf an.mehr...
DPG-Preis für hochbegabte Physik-Abiturienten
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) verleiht in diesem Jahr erstmals den DPG-Buchpreis an die besten Abiturienten und Abiturientinnen im Fach Physik, zunächst in Oberfranken, Hessen und Thüringen; im Jahr 2000 soll er bundesweit vergeben werden. Mit ihrer Initiative will die DPG gleichzeitig die Schulen unterstützen, die ein besonderes Engagement im Bereich der Naturwissenschaften zeigen.mehr...
New Journal of Physics in die Bestenliste der weltweiten Initiative wissenschaftlicher Bibliotheken aufgenommen
Das New Journal of Physics, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und des Institute of Physics (IOP), ihrer britischen Schwestergesellschaft, wird Partner im Zukunftsprogramm der Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition (SPARC), einer weltweiten Allianz wissenschaftlicher Bibliotheken und Universitäten. Das New Journal of Physics finden Sie im Internet unter der Adresse www.njp.orgmehr...
Pasteursches Trennungsexperiment erstmals im Nanobereich gelungen
150 Jahre nach dem bahnbrechenden Pasteurschen Experiment zur Trennung von Weinsäure-Kristallen ist Physikern der Universität Lausanne und der RWTH Aachen mit dem Rastertunnelmiskroskop erstmals eine kontrollierte Trennung von Molekülgemischen auf molekularer Ebene gelungen.mehr...
Nobelpreis für Physik geht an Teilchenphysiker aus den Niederlanden: die DPG gratuliert
Den Nobelpreis für Physik erhalten in diesem Jahr zwei Wissenschaftler aus den Niederlanden. Martinus J. G. Veltman und Gerardus 't Hooft werden für ihre theoretischen und methodischen Ansätze zur Quantenfeldtheorie der schwachen Wechselwirkungen ausgezeichnet.mehr...
Physik ist Frauensache: Physikerinnentagung in Heidelberg
Physikerinnen aus Schule, Universität und Wirtschaft treffen sich vom 11. bis 14. November zu einem wissenschaftlichen Kongress an der Universität Heidelberg. Die "Deutsche Physikerinnentagung 1999" hat das Ziel, den Gedankenaustausch zwischen den Frauen in der Physik zu fördern - über Generationsgrenzen, Fach- und Berufsgebiete hinweg. Die Geschichte dieser Idee ist erstaunlich jung: Aus unregelmäßigen Treffen ging 1997 die erste Physikerinnentagung hervor. In diesem Jahr wird das Symposium von Physikerinnen der Universität Heidelberg organisiert, Schirmherrin ist Heidelbergs Oberbürgermeisterin Beate Weber. Unterstützt wird die Physikerinnentagung vom Arbeitskreis Chancengleichheit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Die Tagungsleitung rechnet mit 200 Teilnehmerinnen aus der gesamten Bundesrepublik und dem nahen Ausland.mehr...