Physikkonkret
Physikkonkret ist ein Informationsblatt, das in kompakter und allgemeinverständlicher Form die Fakten zu aktuellen wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Themen enthält. Die DPG möchte sich mit Physikkonkret gezielt in die öffentliche Diskussion zur Situation der Naturwissenschaften und der Physik in Deutschland einbringen und sich als Ratgeber bei zentralen Fragen unserer DPG-Mitglieder und Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Industrie anbieten. Damit nimmt die DPG ihre Verantwortung als neutrale und größte physikalische Fachgesellschaft der Welt wahr und stellt sich den aktuellen wissenschaftlichen und politischen Herausforderungen.
Kostenloser Bezug von Physikkonkret per E-Mail
Wenn DPG-Mitglieder regelmäßig das elektronische Physikkonkret beziehen möchten, können Sie dies über das Änderungsformular für DPG-Mitglieder angeben. Alle Nicht-Mitglieder können den regelmäßigen Bezug des elektronischen Physikkonkret via E-Mail an bestellen. Die DPG bietet interessierten Schulen zudem den kostenlosen Versand von einzelnen Physikkonkret-Ausgaben als Klassensatz an. Physik konkret
Dunkle Materie in der Milchstraße
Ausgabe 16 | März 2013mehr...
Modernes Physikstudium nach Bologna
Ausgabe 15 | Februar 2013mehr...
Transmutation von radioaktivem Abfall
Ausgabe 14 | November 2012mehr...
Climate-Engineering – Eingriff ins Erdklima
Ausgabe 13 | August 2012mehr...
Das Higgs-Teilchen und der Ursprung der Masse
Ausgabe 12 | Juli 2012mehr...
SILEX: Risiko Uran-Anreicherung
Ausgabe 11 | März 2012mehr...
Helium: rar und kostbar
Ausgabe 10 | September 2011mehr...
Laserland Deutschland
Ausgabe 9 | Dezember 2010mehr...
Zum Glühlampen-Ausstieg
Ausgabe 8 | April 2010mehr...
Physiker/innen im Beruf
Ausgabe 7 | Februar 2010mehr...