Termine: Physik für alle Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. https://www.dpg-physik.de/physik-fuer-alle/termine https://www.dpg-physik.de/logo.png Events: Physics for all These upcoming events may be of interest to you. 20 March 2025 Lecture Th, 20.3.2025 14:00 — Th, 20.3.2025 16:00 Prof. Dr. Ralf Jaumann, Dr. Jürgen Schmidt und Sebastian Walter Berlin Eine virtuelle Reise durch das Sonnensystem zu Mars und Saturnmond Enceladus – Parallelveranstaltung mit Virtual Reality (VR) Reise und Hintergrundvorträgen Veranstaltung der Arbeitsgruppe Senior Expert Netzwerk 25 March 2025 Lecture Tu, 25.3.2025 19:00 — Tu, 25.3.2025 20:00 Dr. Michael Alexander / Dr. Lorenz Weiss München Vom Quantenwinter zum Quantensprung - Wo stehen Quantentechnologien heute? Industriegespräch München - Kooperationspartner: LMU Center for NanoScience 27 March 2025 Lecture Th, 27.3.2025 19:00 — Th, 27.3.2025 20:00 Prof. Wolfgang Schleich Dresden HYBRID: Quantenmechanik an der Schnittstelle zur Gravitation Dresdner Industriegespräche 31 March 2025 Meeting Mo, 31.3.2025 9:00 — Fr, 4.4.2025 13:00 Göttingen DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos Die DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK) findet an der Georg-August-Universität Göttingen statt. 31 March 2025 Lecture Mo, 31.3.2025 9:00 — Mo, 31.3.2025 15:30 Alexander Blum, Arianna Borelli, Karl Grandin, Michael Stöltzner, Roberto Lalli, Mark Walker Göttingen Gemeinsames Symposium der DPG und EPS zur Geschichte der Quantenphysik History of Quantum Mechanics 1&2 31 March 2025 Lecture Mo, 31.3.2025 16:00 — Mo, 31.3.2025 18:00 Margriet van der Heijden, Patrick Charbonneau, Andrea Reichenberger Göttingen Women in the History of Quantum Mechanics: The Project and its New Insights Joint DPG and EPS History of Quantum Physics Symposium 1 April 2025 Prize-giving Tu, 1.4.2025 18:00 — Tu, 1.4.2025 21:30 Göttingen EPS historic site event SYHQ: Joint DPG and EPS History of Quantum Physics Symposium 2 April 2025 Other We, 2.4.2025 18:45 — We, 2.4.2025 20:30 Gustav Holst, Maurice Ravel, weitere musikalisch-physikalische Überraschungen Göttingen Benefizkonzert "The magic of music and science" Kultureller Höhepunkt der DPG-Frühjahrstagung und Beitrag zum „Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie“ 3 April 2025 Meeting Th, 3.4.2025 12:45 — Fr, 4.4.2025 12:45 Karl-Friedrich Ziegahn Bad Honnef Frühjahrssitzung des Arbeitskreises Energie der DPG 2025 3 April 2025 Lecture Th, 3.4.2025 19:00 — Th, 3.4.2025 20:30 Prof. Dr. Franz J. Gießibl Stuttgart Die Unschärfe der Bildermacher und die Quantenmechanik Öffentlicher Vortrag im Rahmen von „Kunst und Quanten" im Quantenjahr 2025 3 April 2025 Lecture Th, 3.4.2025 19:30 — Th, 3.4.2025 20:30 Steffen Korn Göttingen Von Quanten und Kollisionen – Göttingen trifft Genf Öffentlicher Abendvortrag (in deutscher Sprache) 11 April 2025 Video Conference Fr, 11.4.2025 18:00 — Fr, 11.4.2025 22:00 ONLINE - Spieleabend | jDPG Vernetze dich beim Spieleabend mit anderen jDPG-Mitgliedern aus ganz Deutschland 12 April 2025 Other Sa, 12.4.2025 13:30 — Sa, 12.4.2025 23:59 Berlin Physikerinnenstammtisch Berlin/Brandenburg | AKC Unser nächster Physikerinnen-Stammtisch in Berlin steht bevor, und wir laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 12. April 2025, um 13:30 Uhr im Café Baier, Schlossstraße 26, Berlin-Steglitz, statt. 14 April 2025 Mo, 14.4.2025 15:00 — Mo, 14.4.2025 21:00 Berlin World Quantum Day 2025 in der Urania, Berlin mit Einlauf der QuanTour-Lichtquelle, Ausstellung, Workshops für Schüler:innen und ScienceSlam 6 May 2025 Seminar Tu, 6.5.2025 10:30 — We, 7.5.2025 16:00 Dr. Nils-Agne Feth, ADMEDES GmbH / Dr. Frank Erbacher, Physiker und Berater Pforzheim Multiprojektmanagement für Physiker:innen – Komplexe Projektportfolios erfolgreich steuern Wenn Sie als Physiker:in eine Vielzahl an Projekten in Forschung und Industrie verantworten – z. B. als Postdoc, Team- und Abteilungsleiter:in, Programm-Manager:in oder als R&D-Leiter:in – lernen Sie in diesem Workshop, wie Einzelprojekte und ganze Projektportfolios mit hoher Transparenz und Zuverlässigkeit pünktlich abgeschlossen werden können. 1 2 3