Termine: Schule und Lernen Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. https://www.dpg-physik.de/schule-und-lernen/termine https://www.dpg-physik.de/logo.png Termine: Schule und Lernen Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. 22 March 2023 Lecture We, 22.3.2023 20:00 — We, 22.3.2023 21:00 Gerd Gigerenzer Dresden Max-von-Laue- Vortrag “Risikokompetenz – informiert und entspannt mit Risiken umgehen” Max-von-Laue-Vortrag auf der DPG-Jahrestagung der DPG 2023 in Dresden 26 March 2023 Meeting Su, 26.3.2023 16:00 — Fr, 31.3.2023 14:00 Dresden DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie Die DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie (SKM) findet an der Technischen Universität Dresden statt. 29 March 2023 Workshop We, 29.3.2023 14:00 — We, 29.3.2023 17:30 diverse, siehe Programm Frankfurt am Main DPG-Lehrergespräche Frankfurt 13 April 2023 Workshop Th, 13.4.2023 10:00 — Fr, 14.4.2023 17:00 Netzwerk Teilchenwelt Bad Honnef Lehrerfortbildung "Teilchenphysik" Netzwerk Teilchenwelt 20 April 2023 Workshop Th, 20.4.2023 17:00 — Th, 20.4.2023 19:00 Bremen DPG-Lehrergespräche Bremen: Physik erlebbar machen Fachlehrer:innen-Gespräch 25 April 2023 Lecture Tu, 25.4.2023 18:00 — Tu, 25.4.2023 20:00 Prof. Dr. Donna Strickland Wien Generating High-Intensity, Ultrashort Optical Pulses Lise-Meitner-Lectures 2023 in Wien der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft 27 April 2023 Lecture Th, 27.4.2023 17:00 — Th, 27.4.2023 20:00 Prof. Dr. Donna Strickland Berlin Generating High-Intensity, Ultrashort Optical Pulses Lise-Meitner-Lectures 2023 in Berlin 5 May 2023 Fr, 5.5.2023 15:00 — Su, 7.5.2023 13:30 Vernetzungstreffen - Frühling in Hamburg 2023 Beim Vernetzungstreffen kannst du an spannenden Workshops teilnehmen und Mitglieder aus der gesamten jDPG kennenlernen. 31 May 2023 Lecture We, 31.5.2023 18:30 — We, 31.5.2023 20:00 Bernhard Ludewig Berlin HYBRID: Der nukleare Traum – Eine visuelle Reise durch die deutsche Atomgeschichte Berliner Industriegespräch 1 June 2023 Further Education Th, 1.6.2023 9:00 — Sa, 3.6.2023 16:00 Organisatoren: Prof. Wolfgang Eberhardt, Technische Universität Berlin; OStR. Christian Strube, Robert-Havemann-Gymnasium und Leiter des EZP; Prof. Michael Vollmer, Technische Hochschule Brandenburg; Prof. Ludger Wöste, Freie Universität Berlin Berlin WE-Heraeus-Lehrerfortbildung | Klima, Energie und Nachhaltigkeit Für Lehrkräfte aus Berlin und Brandenburg | Als Fortbildung von den Verwaltungen anerkannt 1 2 3 4