Termine: Physik für alle Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. https://www.dpg-physik.de/physik-fuer-alle/termine https://www.dpg-physik.de/logo.png Termine: Physik für alle Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. 7 Juni 2023 Vortrag Mi, 7.6.2023 16:00 — Mi, 7.6.2023 17:30 Prof. i.R. Dr. Dieter Hoffmann Berlin HYBRID: Operation Epsilon oder die Angst der Alliierten vor einer deutschen Atombombe Veranstaltung der Arbeitsgruppe Senior Expert Netzwerk 8 Juni 2023 Vortrag Do, 8.6.2023 18:30 — Do, 8.6.2023 20:00 Prof. Dr. Christoph Bäuerle Berlin HYBRID: Flying Electron Qubits Berliner Physikalisches Kolloquium 9 Juni 2023 Besichtigung/Führung Fr, 9.6.2023 0:00 — Fr, 9.6.2023 23:59 Arno Riffeser Bayrischzell Exkursion zur Sternwarte Wendelstein (Wanderung ins Universum) | jDPG RG München 12 Juni 2023 Vortrag Mo, 12.6.2023 18:15 — Mo, 12.6.2023 19:15 Dr. rer. nat. Alison Mitchell Berlin HYBRID: Searching for the origins of galactic Cosmic Rays with gamma-ray astronomy A lecture in the "Physics & Pizza" series (held in English) 23 Juni 2023 Fr, 23.6.2023 18:00 — Fr, 23.6.2023 23:59 Köln Stammtisch | jDPG RG Köln Der Stammtisch der jDPG Regionalgruppe in Köln im Mai! Wir treffen uns in lockerer Atmosphäre um über über alles mögliche zu reden und neue Veranstaltungen zu planen. Alle, die sich für Physik begeistern sind willkommen! 29 Juni 2023 Vortrag Do, 29.6.2023 18:30 — Do, 29.6.2023 22:00 Carsten Marr, Steffen Rulands, Oliver Trapp Munich Artifical Intelligence in Life Sciences Neural networks are already being used in the interdisciplinary field of life sciences. In this student event, we give three experts the stage to shed light on the topic from their perspective. Do you want to know how they use AI, and how AI might change research and studying in the future? 6 Juli 2023 Do, 6.7.2023 19:00 — Do, 6.7.2023 21:00 online ONLINE - Alles nur Physik? Orientierung bei der Studiengangwahl | jDPG Du mochtest in der Schule Physik, bist dir aber unsicher, ob du Physik studieren solltest? Diese Veranstaltung hilft dir eine Antwort zu finden. 10 Juli 2023 Mo, 10.7.2023 19:00 — Mo, 10.7.2023 21:00 Zoom ONLINE - Mit Physik ins Lehramt | jDPG Du überlegst Physikleher:in zu werden? Was es dabei zu beachten gibt und wie man zwei Fächer gemeinsam unter einen Hut bekommst erfährst du hier. 12 Juli 2023 Mi, 12.7.2023 19:00 — Mi, 12.7.2023 21:00 Zoom ONLINE - Physik(-nah) studieren. Orientierung bei der Universitätswahl | jDPG Du hast bei deinem Wunschstudiengang die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Unis? Wir liefern Entscheidungshilfe. 8 September 2023 Tagung Fr, 8.9.2023 15:00 — So, 10.9.2023 15:00 Bad Honnef DPG-Schülertagung 2023 Physik im Kopf? Mitdiskutieren! Eigene Projekte vorstellen! Wissenschaft erleben! Bundesweit vernetzen! 20 September 2023 Mi, 20.9.2023 18:00 — Mi, 20.9.2023 20:30 Zoom ONLINE - Bundesweites digitales Abiturpreistreffen 2023 | jDPG Wenn du den Abiturpreis der DPG erhalten hast, solltest du dir diese Veranstaltung auf keinen Fall entgehen lassen. 25 September 2023 Mo, 25.9.2023 19:00 — Mo, 25.9.2023 21:00 Zoom ONLINE - Karrierewege nach dem Schulabschluss | jDPG Welchen Karriereweg solltest du nach dem Schulabschluss einschlagen? Diese Veranstaltung präsentiert dir unterschiedliche Wege. 25 September 2023 Wissenschaftsfestival Mo, 25.9.2023 20:00 — Sa, 30.9.2023 22:00 Kiel Highlights der Physik 2023 Das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ geht in Kiel vor Anker | Beitrag zum Wissenschaftsjahr "Unser Universum" 27 September 2023 Mi, 27.9.2023 19:00 — Mi, 27.9.2023 20:30 Zoom ONLINE - Startschuss jDPG Bekomme einen Überblick über die Projekte und Strukturen der jDPG 28 September 2023 Do, 28.9.2023 19:00 — Do, 28.9.2023 20:30 Zoom ONLINE - Konzepte der Physik in der interdisziplinären Zusammenarbeit | jDPG Viele Physiker:innen arbeiten nach ihrem Studium in interdisziplinären Bereichen. Die Begründung liegt in der universellen Einsetzbarkeit der Methoden und Denkweisen aus der Physik. 1 2 3