KI im Fokus: Perspektiven für Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung und Individuum

47. Tagung Forschung-Entwicklung-Innovation XLVII

Tagung
Datum:
So, 10.11.2024 13:00  –   Di, 12.11.2024 13:00
Sprecher:
diverse, siehe Programm
Adresse:
Physikzentrum Bad Honnef
Hauptstr. 5, 53604 Bad Honnef, Germany

 
Anmeldung erforderlich | Kostenpflichtig
Sprache:
Deutsch
Kontaktperson:
Gabriele Becker,
DPG-Vereinigung:
Arbeitskreis Industrie und Wirtschaft (AIW)  

Beschreibung

Top Sprecher aus Industrie und Forschung bieten exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen der künstlichen Intelligenz sowie deren Chancen und Herausforderungen für Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung und Individuum. 

Vielfältige Expertise der Vortragenden im Feld der künstlichen Intelligenz beleuchtet Anwendungen und Entwicklung dieser Schlüsseltechnologie in verschiedensten Industriezweigen wie Finanzwesen, Regulierung und Medizintechnik. In einer echten Hands-On Case Study erhalten Teilnehmende Einblick in die Benutzung und das Verhalten generativer KI, erweitern eigenes KI-Verständnis und verbessern Fähigkeiten in der Nutzung von Large-Language-Modellen.

Das Programm lädt zum intensiven Austausch ein, bietet Grundlage für tiefergehende Diskussionen sowie Entwicklung neuer Ideen und schafft Raum für die Weiterentwicklung Ihres KI-Netzwerks.

Die Tagung bietet

  • Spannende Vorträge von hochkarätigen Referenten rund um das Thema Künstliche Intelligenz
  • Eine Case Study als Kompakt-Einstieg zum Prompting für Generative KI
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerken in der familiären Atmosphäre des Physikzentrum Bad Honnef

Anzeige-FEI-47-XLVII-PJ-2024-05-07_final_web.png
Anzeige-FEI-47-XLVII-PJ-2024-05-07_final_web.png

Teilnehmerbeitrag

(Tagungsgebühr inkl. Workshop, Verpflegung, Social Event, Einzelzimmer mit Frühstück im Physikzentrum) 

Für DPG-Mitglieder:          655,- Euro inkl. gesetzl. MwSt.
Für Nicht-Mitglieder:        755,- Euro inkl. gesetzl. MwSt.

Hinweis zur Heraeus-Förderung 

Bis zu 5 Tagungsteilnehmer können für diese Tagung unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung durch das WE-Heraeus-Förderprogramm beantragen. Das Antragsformular für Tagungsteilnehmende finden Sie hier. Die Anträge sollten bis zum 25. September 2024 bei der DPG eingegangen sein.

Organisationsteam

Andreas Fehlner, Daniel Fulger, Valentin Kahl, Jochen Koch, Ernst Lebsanft, Tim Ruhe, Paul Wallbott, Cyrus Walther, Kirsten Weber