Internationalisierung – Strategie oder Notnagel?
Workshop, Jahrestreffen der AGHAW und Plenarsitzung des fpt
- Date:
- Th, 28.09.2023 08:30 – Fr, 29.09.2023 17:00
- Address:
- HS Aalen
Fakultät Optik und Mechatronik, Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Registration required
- Language:
- Deutsch
- Event partner:
- Lokale Tagungsleitung: Prof. Dr. Rainer Börret, Hochschule Aalen
- DPG Association:
- Working Group on Universities of Applied Sciences (AGHAW)
- External Link:
- Hier gehts zum Fachbereichstag Physikalische Technologien
Description
Im Rahmen des Jahrestreffens 2023 der Arbeitsgemeinschaft Hochschulen Angewandter Wissenschaften (AGHAW) der DPG wollen wir Sie zu einem Seminar und Workshop in Präsenz einladen. Die Veranstaltungen finden an der HS Aalen statt.
Nachdem wir uns in den letzten Workshops didaktischen Themen, der Forschung sowie Promotionen gewidmet haben, soll als Kernthema in diesem Jahr Internationalisierung und Netzwerkbildung für HAWs im Mittelpunkt stehen. Impulsvorträge geben Anregungen für die Diskussion und die Entwicklung strategischer Ansätze zur Internationalisierung für physikalische Studiengänge an HAWs.
Wir möchten mit diesem Format wieder einem breiten Kreis insbesondere junger Kolleginnen und Kollegen Anregungen geben und netzwerkwillige Ansprech- und Kooperationspartner zusammenbringen.
Im Anschluss findet für die Mitglieder des fpt die jährliche Plenarsitzung statt.
Programm - Donnerstag, den 28.09.2023
08:30 - 10: 00 Uhr Besichtigung der Hochschule Aalen
10:00 - 13:00 Uhr Workshop: Internationalisierung – Strategie oder Notnagel?
- Eröffnung und Begrüßung
Prof. Dr. Harald Riegel, Rektor HS Aalen,
Prof. Dr. Walter Neu, AGHAW - Perspektiven der Internationalisierung von Hochschulen
Dr. Sven Werkmeister, DAAD, Direktor der Abteilung Strategie - TU9 – Best Practise Modell Ingenieurwissenschaften global
Dr. Nicole Saverschek, TU9, Geschäftsführerin - Diskussion und Workshop / Gruppenphase I
AG 1: Strategie zu Fachkräftebedarf, BRICs und Geopolitik (Werkmeister)
AG 2: Internationale Sichtbarkeit (Saverschek)
AG 3: Wie baue ich ein internationales Studienangebot auf? (Heilmann)
AG 4: Internationalisierung online? (??)
Moderation: Prof. Dr. Daniel Schondelmaier, WHZ Zwickau
14:00 - 17:00 Workshop: Internationalisierung – Strategie oder Notnagel?
- Interesse ausländischer Schulabsolventen/innen an MINT Studiengängen bei Deutschen und Deutschdiplomschulen im Ausland
Jörg Drenkelfort, Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten, Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), Fachbereichsleiter ZfA 3 - Fachkräftemangel? – ZEISS als global Player
ZEISS / ZEISS SMT, angefragt - Studieren in Deutschland – Alumnus Engineering Physics
Prof. Dr. Edwin N. Kamau, TH Köln, Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion, Institut für Fahrzeugtechnik Köln (IFK) - Diskussion und Workshop / Gruppenphase II
AG 1: Strategie zu Fachkräftebedarf, BRICs und Geopolitik (Werkmeister)
AG 2: Internationale Sichtbarkeit (Saverschek)
AG 3: Wie baue ich ein internationales Studienangebot auf? (Heilmann)
AG 4: Internationalisierung online? (N.N.)
Moderation: Prof. Dr. Andrea Koch, HAWK Göttingen - Diskussion und Workshop / Zusammenfassung
Moderation: Prof. Dr. Andrea Koch, HAWK
ab 18:00 Uhr Abendveranstaltung ZEISS
Programm am Freitag, den 29.09.2023
9:00 -13:00 Uhr fpt -Plenarversammlung
- Bericht des Sprechers (Daniel Schondelmaier), Vorstellung der neuen Organisationsform des fpt, Informationsaustausch der Mitglieder, Programm 2024, Wahl des Vorsitzenden und der Stellvertreter, Sonstiges
Sitzungsleitung: Prof. Dr. Daniel Schondelmaier, WHZ Zwickau
14:00 -16:00 Uhr AGHAW – Jahrestreffen
- Bericht des Sprechers (Walter Neu), Zusammenarbeit mit fpt, Outreach und Sichtbarkeit der PT an HAWs, Überblick AGHAW in der DPG, Antrag Arbeitskreis HAW, Topics Workshopformat, Verschiedenes
Sitzungsleitung: Prof. Dr. Walter Neu, HS Emden/Leer
16:00 – 17: 00 Uhr Besichtigung der Hochschule Aalen