Termine: Physik für alle Diese kommenden Termine könnten Sie interessieren. https://www.dpg-physik.de/physik-fuer-alle/termine https://www.dpg-physik.de/logo.png Events: Physics for all These upcoming events may be of interest to you. 27 September 2023 Lecture We, 27.9.2023 16:00 — We, 27.9.2023 17:30 Dr. Martin Hussels Berlin Wie Physik und Mathematik die Bestimmung kleinster Viruslasten verbessern – Ein Weg zur internationalen Vergleichbarkeit von Virustests Veranstaltung der Arbeitsgruppe Senior Expert Netzwerk (im Anna-von-Helmholtz-Bau, PTB, Berlin-Charlottenburg) 27 September 2023 Lecture We, 27.9.2023 18:30 — We, 27.9.2023 20:30 Prof. Dr. Jürgen Hartmann Berlin HYBRID: Die Energiewende anpacken – Innovationen im Gebäudebereich Wissenschaftlicher Abendvortrag 27 September 2023 We, 27.9.2023 19:00 — We, 27.9.2023 20:30 Zoom ONLINE - Startschuss jDPG Bekomme einen Überblick über die Projekte und Strukturen der jDPG 28 September 2023 Th, 28.9.2023 19:00 — Th, 28.9.2023 20:10 Zoom ONLINE - Konzepte der Physik in der interdisziplinären Zusammenarbeit | jDPG Viele Physiker:innen arbeiten nach ihrem Studium in interdisziplinären Bereichen. Die Begründung liegt in der universellen Einsetzbarkeit der Methoden und Denkweisen aus der Physik. 4 October 2023 We, 4.10.2023 19:00 — We, 4.10.2023 21:00 Zoom ONLINE - Around the World: Ersti Edition | jDPG Studierenden teilen ihre Auslandserfahrungen und das A-Team Internationales stellt vor wie internationale Erfahrungen innerhalb der jDPG gesammelt werden können 5 October 2023 Th, 5.10.2023 19:00 — Th, 5.10.2023 21:00 Zoom ONLINE - Physiker:innen im Beruf (Abiturient:innen Special) | jDPG Was macht man nach einem Physik Studium? Zwei Physiker:innen stellen ihre Werdegänge vor. 9 October 2023 Mo, 9.10.2023 19:00 — Mo, 9.10.2023 21:00 Zoom ONLINE - Mental Health | jDPG Mentale Gesundheit ist essenziell für die Entwicklung, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit. Hier erfährst du, wie du auf dich achten kannst. 16 October 2023 Lecture Mo, 16.10.2023 18:30 — Mo, 16.10.2023 20:00 Prof. Dr. Dieter Meschede Berlin Was ist „Quantum“? Vom Mythos zur nächsten technologischen Revolution? Wissenschaftlicher Abendvortrag (im Anna-von-Helmholtz-Bau, PTB, Berlin-Charlottenburg) 17 October 2023 Other Tu, 17.10.2023 18:00 — Tu, 17.10.2023 22:00 Berlin NUKLEARE BEDROHUNGEN - Parlamentarischer Abend in den Räumen der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft 19 October 2023 Meeting Th, 19.10.2023 0:00 — Fr, 20.10.2023 23:59 Karl-Friedrich Ziegahn Bad Honnef Herbsttagung des Arbeitskreises Energie der DPG 2023 19 October 2023 Wissenschaftsfestival Th, 19.10.2023 9:00 — Sa, 21.10.2023 17:00 Rust Science Days Jedes Jahr im Herbst finden die Science Days statt, ein Wissenschafts- und MINT-Festival! 2 November 2023 Sightseeing / Guided Tour Th, 2.11.2023 12:40 — Th, 2.11.2023 17:30 Köln "Deutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt" Führung | jDPG RG Köln Das deutsche Zentrum für Luft - und Raumfahrt beschäftigt sich mit verschiedensten Forschungsgebieten, u.a. Aerodynamik, Materialforschung, Energie Verkehr und Sicherheit. Wir haben das Glück, eine Führung durch dieses spannende Forschungszentrum zu bekommen. 3 November 2023 Seminar Fr, 3.11.2023 16:00 — Su, 5.11.2023 14:00 Bad Honnef Autonome Waffensysteme und Künstliche Intelligenz Die Entwicklung von unbemannten Waffensystemen stellt große ethische, technische und friedenspolitische Herausforderungen dar. Auf dem Seminar kommen Interessierte aus Natur- und Politikwissenschaften zusammen, um einen ersten Einblick in das Feld zu erhalten und sich disziplinübergreifend auszutauschen. 8 November 2023 Lecture We, 8.11.2023 16:00 — We, 8.11.2023 17:30 Prof. Otto Lührs Berlin 40 Jahre Deutsches Technikmuseum – Die Rolle der Physik und der Einfluss der Ingenieure Veranstaltung der Arbeitsgruppe Senior Expert Netzwerk 8 November 2023 Lecture We, 8.11.2023 18:30 — We, 8.11.2023 19:30 Prof. Dr. Nora Lützgendorf, LISA Study Scientist/JWST NIRSpec GTO Lead, Directorate of Science Industriegespräche Bad Honnef HYBRID: „Das James Webb Space Telescope – Neue Rekorde in der Astronomie“ Bad Honnefer Industriegespräche 1 2 3