DPG-Frühjahrstagungen
Die DPG veranstaltet jedes Jahr Frühjahrstagungen sowie ihre Jahrestagung, die regelmäßig zu den größten Physikkongressen Europas gehören. Im Jahr 2017 trafen sich zu den Tagungen über 10.000 Fachleute aus dem In- und Ausland.
Kernanliegen der DPG sind der Wissenstransfer und die Nachwuchsförderung. Die DPG-Tagungen sind deshalb auch eine wichtige Plattform für Studierende, auf der sie erstmals ihre Diplomarbeitsthemen vortragen und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren können. Die umfassende Aufnahme von Vorträgen des wissenschaftlichen Nachwuchses in das Tagungsprogramm ist ein Alleinstellungsmerkmal der DPG-Tagungen auch im internationalen Maßstab. Zugleich sind die Tagungen von großer Bedeutung, um Kontakte zu knüpfen. Sie bieten so insbesondere auch jungen Menschen gute Chancen, ihren künftigen Berufs- und Karriereweg zu planen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DPG-Tagungen 2018
-
DPG-Frühjahrstagung
Bochum, 26.02. - 02.03.2018
http://bochum18.dpg-tagungen.de -
82. Jahrestagung der DPG und DPG-Frühjahrstagung der Sektion AMOP
Erlangen, 04.03. - 09.03.2018
http://erlangen18.dpg-tagungen.de -
DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie gemeinsam mit der EPS
Berlin, 11.03. - 16.03.2018
http://berlin18.dpg-tagungen.de-
Sektion Kondensierte Materie (SKM)
- Biologische Physik
- Chemische Physik und Polymerphysik
- Dünne Schichten
- Dynamik und Statistische Physik
- Halbleiterphysik
- Kristalline Festkörper und deren Mikrostruktur
- Magnetismus
- Metall- und Materialphysik
- Oberflächenphysik
- Physik sozio-ökonomischer Systeme
- Tiefe Temperaturen
- Vakuumphysik und Vakuumtechnik
- Arbeitskreis Chancengleichheit
- Arbeitskreis Industrie und Wirtschaft
- Arbeitskreis jDPG
- Arbeitsgruppe Philosophie der Physik
-
Sektion Kondensierte Materie (SKM)
-
DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos
Würzburg, 19.03. - 23.03.2018
http://wuerzburg18.dpg-tagungen.de