Physics for all

School and Learning

Study and Career

University and Research

Industry and economy

German Physical Society

Physics is at the focus of our activities. As the oldest national and large physical society, we support the transfer of knowledge in physics with conferences, events and publications and open a window on physics to all curious people with special projects and programs.

more

Latest news

17.06.2025 | Meldung

Einweihung der Gedenktafel für DPG-Mitglied Erich Lehmann

Am 12. Juni 2025 wurde in Berlin-Charlottenburg eine Gedenkplakette für den Chemiker und Physiker Prof. Dr. Erich Lehmann (1878–1942) eingeweiht, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft zu den Opfern des NS-Staates gehört. more...

09.06.2025 | Meldung

Kartenspiel „Sciddle“ bringt Quanten in die Klassenzimmer

Eine Neuauflage des beliebten Spiels „Sciddle“ weckt spielerisch die Neugierde an der Quantenphysik im Unterricht. Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie 2025 wurde das Kartenspiel in der neuen Quanten-Edition entwickelt. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft stellt es Schulen kostenfrei zur Verfügung. more...

05.06.2025 | Meldung

Sonderbriefmarke zum Internationalen Quantenjahr ab sofort erhältlich

Das Bundesfinanzministerium gibt nach erfolgreicher Bewerbung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft die Sonderbriefmarke in ihrem Jahresprogramm heraus. more...

02.06.2025 | Meldung

Nominierungsfrist für DPG-Auszeichnungen 2026

Bis zum 30. Juni 2025 ist die Nominierung von Kandidatinnen und Kandidaten für 13 verschiedene Auszeichnungen der DPG online möglich. Die Preisträgerinnen und -träger werden im November 2025 bekannt gegeben. more...

30.05.2025 | Meldung

Physik Journal 2025/05

Im neuen Physik Journal geht es um die Fehlerkorrektur bei Quantencomputern und um die Quantenphysikerin Grete Hermann, eine Brückenbauerin zwischen Physik, Philosophie und Politik. more...

22.05.2025 | Meldung

Literatur trifft Quantenphysik – „QuantenLesungen“ beginnen in Erlangen

Im Themenstrang „Quanten in Musik, Philosophie, Kunst und Literatur“ des Quantenjahres 2025 startet ein neues Format für Literaturbegeisterte. more...

more