Nächster Stern vom Physik-Hochhaus Freiburg. (c) DPG / Grether 2019

Willkommen bei der jDPG-Regionalgruppe Freiburg

Wir sind die Regionalgruppe Freiburg der jDPG. 2010 gegründet und im November 2013 reaktiviert, freuen wir uns, Dir hier unsere Mitglieder*innen und Aktivitäten vorzustellen!

News

Neuer alter RG-Vorsitz

Durch einstimmigen Beschluss wurde beim Stammtisch am 16. Juni entschieden, das Amt den RG-Vorsitz in zwei Ämter als RG-Co-Vorsitzende aufzuteilen. Die erste Wahl zum RG-Co-Vorsitz hat das Duo, Fabian Lex und Marvin Schmoll - beide bereits mit Erfahrung als RG-Vorsitzende - für sich entschieden.

Herzlichen Glückwunsch!

Tatort Physik // AG Sansone // 01.07. 16:00 Uhr im VF

Am Dienstag, den 1. Juli, findet unser nächster Tatort Physik statt. Unser RG-Co-Vorsitzender, Marvin Schmoll, führt uns durch die Labore der Arbeitsgruppe von Prof. Sansone, wo er als Doktorand tätig ist. Die AG Sansone forscht in der Attosekunden- und Starkfeldphysik. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Verfügungsgebäude (VF) in der Stefan-Meier-Str. 19 ("Atto Freiburg" bei Google Maps).

Zur Anmeldung sende bitte eine formlose E-Mail mit der Angabe "Tatort AG Sansone" an tatort.physik (at) gmail.com

Stammtisch // 07.07. 17:30 Uhr im Common Room

Unser nächster Stammtisch findet am Montag, den 7. Juli, ab 17:30 Uhr im Common Room des Physik-Hochhauses statt. Das Treffen ist wie immer offen für alle Interessierten. Eine Online-Teilnahme via Zoom ist ebenfalls möglich; hierfür bitte eine formlose Anfrage an freiburg(at)jdpg.de senden.

Physikfrühstück // 10.07. ab 09:00 Uhr im Physik-Hochhaus

Unser diesjähriges Physikfrühstück findet am Donnerstag, den 10. Juli, ab 9 Uhr statt. Wir laden herzlich alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, und alle, die an einem Studium der Physik interessiert sind, zu uns ins Physik-Hochhaus in Freiburg ein. --> Hier könnt ihr Euch für unser Physikfrühstück anmelden! <--

Ablauf:

  • Frühstück im 11. Stock des Physik-Hochhauses mit Gelegenheit zum Austausch mit ProfessorInnen, wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und Studierenden.
  • Interaktive Vorlesung von Prof. Filk.
  • Führung durch eines der Labore am Physikalischen Institut.

Tatort Physik // MPI-IE // 14.07. 09:30 Uhr

Am Montag, dem 14. Juli, findet unser zweiter Tatort Physik dieses Sommersemesters statt. Wir besuchen das Max-Plank-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE). Das MPI-IE forscht in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie:

  • Die Immunbiologie untersucht die Wege, mit denen mehrzellige Organismen sich gegen Pathogene verteidigen.
  • Die Epigenetik ist die Erforschung vererbbarer Eigenschaften, die nicht durch Veränderung der zugrunde liegenden DNA-Sequenz entstehen.

Treffpunkt ist um 09:30 Uhr direkt beim MPI-IE im Stübeweg 51 im Industriegebiet Nord.

Zur Anmeldung sende bitte eine formlose E-Mail mit der Angabe "Tatort MPI" an tatort.physik (at) gmail.com

Über uns

Bereits 2010 gegründet und nach kurzer Unterbrechung 2013 reaktiviert sind wir die lokale Vertretung der jungen DPG in Südbaden.

Wir bieten jedes Semester eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen für Studierende und andere junge Physik-Interessierte. Dazu gehören das Meet your Prof, der Tatort Physik und die Nobelpreisvorlesung. Außerdem veranstalten wir jeden Frühsommer ein Physikfrühstück für interessierte Schülerinnen und Schüler. Daneben bieten wir unregelmäßig besondere Exkursionen außerhalb Freiburgs an.

Gruppenfoto

Gruppenfoto:
Vivienne, Stefanie, Fabian, Katharina, Paul, Marvin (Vorsitzender), Robin (v.l.n.r.). (c) DPG / Schmoll 2024