Physik Journal 2025/07

Im neuen Physik Journal geht es um die Jagd nach niederfrequenten Gravitationswellen, Weltraummüll und um die Quantenphysikerin Hendrika Johanna van Leeuwen, die Wissenschaftlerin hinter dem Bohr-van-Leeuwen-Theorem.

Rauschende Raumzeit
Pulsarnetze helfen bei der Jagd nach niederfrequenten Gravitationswellen.
Kai Schmitz

Was bleibt, ist Müll
Von einer unbeachteten Müllhalde und atmosphärischer Nachhaltigkeit.
Karl-Heinz Glaßmeier und Leonard Schulz

Hendrika Johanna van Leeuwen

Die Wissenschaftlerin hinter dem Bohr-van-Leeuwen-Theorem.
Margriet van der Heijden und Miriam Blaauboer

 

Übereinkommendes Jubiläum

Die Europäische Weltraumorganisation feiert 50 Jahre ESA-Konvention.
Alexander Pawlak

Strategischer Schlüssel für Zukunftsfähigkeit
Bereits zum sechsten Mal fand das Forum für Wissens- und Technologietransfer der DPG statt,
dieses Jahr in Bremen.
Fabian Ziegler

Das Herzstück der Astronomie Thüringens
Die jDPG-Regionalgruppe Jena besuchte die Thüringer Landessternwarte.
Annalena Secknus und Samuel Ritzkowski

Erinnerung an das goldene Zeitalter der Physik
Die jDPG-Regionalgruppe Nürnberg-Erlangen besichtigte den Tandembeschleuniger.
Fabian Ullherr

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe

 


Alle zwei Wochen stellt die Redaktion des Physik Journal aktuelle Neuigkeiten aus der Physik und von der DPG in ihrem Newsletter zusammen. Jetzt anmelden!