DOPPLERS 2024 © DPG / Hammer 2024

Freude an Physik mit deiner jDPG Regionalgruppe in Hannover

Du willst deine Begeisterung für Physik mit anderen jungen Physiker*innen teilen? Wir sind lokal in Hannover aktiv.

Willst du in Hannover Physik studieren oder tust es bereits? Gehst du in Hannover oder der Umgebung zur Schule und willst mehr über Physik erfahren? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir studieren Physik in Hannover und sind eine Gruppe von ca. 10 aktiven Mitgliedern der jDPG, die mehrmals im Monat Veranstaltungen rund um das Thema Physik organisieren. Mehr über uns.

Hier bekommst du eine schnelle Übersicht über das, was bei uns demnächst ansteht. Wenn du alle aktuellen Informationen per Mail erhalten willst, schreib uns eine Mail an .

Demnächst

  • 27. Juni um 15:00 Uhr: Exkursion zu GEO600. Wir besuchen den Gravitationswellendetektor GEO600 bei Ruthe/Sarstedt. Alle Plätze sind bereits belegt.
  • 02. Juli um 18:00 Uhr: Gruppentreffen. Wir treffen uns in einem der Seminarräume im ITP (Appelstr. 2) und planen unsere nächsten Aktivitäten. Wenn du dich bei uns mit einbringen willst, komm gerne vorbei!
  • July 3rd at 6 pm: Physicists in the Job with Heather Partner. Further information to be announced.
  • 09. Juli um 18 Uhr: Vortrag "Meilensteine auf dem Weg zur Quantenmechanik 1800–1926" von Prof. Domenico Giulini im kleinen Physiksaal (F342, Hauptgebäude).
  • 11. Juli ab 15 Uhr: Kennenlerntreffen. Triff deine Regionalgruppe bei Spielen und Picknick im Welfengarten.

Wenn du an einer oder mehreren unserer Veranstaltungen teilnehmen möchtest, komm gerne vorbei.

Über uns

Wir sind die Regionalgruppe Hannover der jDPG. Unsere Regionalgruppe wurde 2008 von ehemaligen Mitgliedern gegründet und im Juni 2019 reaktiviert. Wir sind ca. 10 aktive Mitglieder: vom Erstsemesterstudi bis zur Doktorand*in. Uns vereint nicht nur das Physikstudium, sondern auch unsere Begeisterung für Physik und der Spaß am gemeinsamen Miteinander. Neben verschiedenen Aktionen und Treffen organisieren wir auch Veranstaltungen außerhalb des Uni-Alltags. 

Einen groben Überblick über das, was wir bislang so unternommen haben, findest du im Archiv.

Du kannst uns jederzeit eine E-Mail schreiben, wir freuen uns immer über deine Nachricht: entweder über das  Webformular oder per E-Mail an . Die aktuellen Ansprechpersonen findest du unter Kontakt.

Wir freuen uns auf dich!
Deine Regionalgruppe Hannover