Deutsch
  • Deutsch
  • English
Anmelden
  • Mitgliedschaft
  • Presse
  • Über uns
    • Profil und Selbstverständnis
      • Satzung der DPG
      • Zahlen und Fakten
      • Jahresberichte
      • Chronik
      • Archiv der DPG
    • Organe und Gremien
      • Personenverzeichnis
      • Sachverzeichnis
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstandsrat
      • Präsidentinnen und Präsidenten
      • Vorstand
      • Hauptgeschäftsführung
      • Kuratorien
      • Preiskomitees
      • Kontrollorgane
      • Kooperationen und Mitgliedschaften der DPG
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft in der DPG
      • Mitgliedschaft beantragen
      • Mitgliedsbeitrag
      • Fragen und Antworten
    • Vereinskommunikation
    • Körperschaften und Beteiligungsgesellschaften
    • Physikzentrum Bad Honnef
      • Über uns
      • Tagungsprogramm
      • Bad Honnef Physics Schools
      • DPG-Lehrerfortbildungen
      • Kontakt und Anfahrt
    • Magnus-Haus Berlin
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Hauses
      • Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB)
      • Wissenschaftliche Leitung / Kuratorium
      • Veranstaltungsräume mieten
      • Kontakt und Anfahrt
  • Vereinigungen der DPG
    • Fachliche Vereinigungen
      • Sektion kondensierte Materie (SKM)
      • Sektion Atome, Moleküle, Quantenoptik und Photonik (SAMOP)
      • Sektion Materie und Kosmos (SMuK)
      • Fachliche Vereinigungen ohne Sektion
    • Fachübergreifende Vereinigungen
      • Arbeitskreise
      • Arbeitsgruppen
    • Regionale Vereinigungen
      • Regionalverbände
      • Ortsverbände
  • Aktivitäten und Programme
    • Selbst aktiv werden
    • 175+1 Jahre DPG
      • Wir feiern 175+1 Jahre DPG!
      • Jubiläumsprogramm
      • Physik in der Gesellschaft – Physik für die Gesellschaft
      • Chronik der DPG
      • Impulse & Inspirationen
      • Mitmachen
      • Veranstaltungen
    • Tagungen
      • DPG-Frühjahrstagungen
      • DPG-Herbsttagung
      • Deutsche Physikerinnentagung
      • Tagung Forschung-Entwicklung-Innovation
      • Fachleitertagung der DPG
      • DPG-Schülertagung
      • Praktikumsleitertagung
    • Förder-, Fort- und Weiterbildungsprogramme
      • WEH-Förderprogramm für Tagungsteilnahmen
      • Physik für Schülerinnen und Schüler
      • Online Mathematik Brückenkurs
      • DPG-Lehrerfortbildungen
      • fobi-Ф: Förderprogramm für Lehrerfortbildungen
      • Laborbesichtigungsprogramm
      • Mentoring-Programm
      • Bad Honnef Physics Schools
      • Leading for tomorrow
      • Wochenendseminare Physiker:innen im Beruf
      • Netzwerk Teilchenwelt
      • RISE - Research Internships in Science and Engineering
    • Vortragsreihen
      • DPG-Industriegespräche
      • DPG-Lehrergespräche
      • DPG vor Ort
      • Lise-Meitner-Lectures
      • Max-von-Laue-Vorträge
      • Physik im Alltag im Magnus-Haus Berlin
      • Wissenschaftliche Abendvortäge im Magnus-Haus Berlin
      • Parlamentarische Abende
      • DPG-Technologietransferforum
    • Wettbewerbe
      • #DPGChallenge
      • German Young Physicists' Tournament
      • International Young Physicists' Tournament
      • Exciting physics
      • PiA - Physik im Advent
      • DOPPLERS
      • PLANCKS
      • Internationale PhysikOlympiade
      • MNU Physikwettbewerb
      • German Physicists' Tournament
    • Wissenschaftsfestivals und -shows
      • Highlights der Physik
      • EinsteinSlam
    • Weitere Aktivitäten und Programme
      • Presseveranstaltungen
      • Bewerberliste
      • Jobbörse
      • High-School Students Internship Programme (HSSIP)
      • Praktikumsbörse
    • Archiv vergangener Aktivitäten und Programme
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • DB-Veranstaltungsticket
  • Auszeichnungen
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Nominierungsformular DPG-Preise
    • Übersicht aller Preisjahrgänge
    • Ehrungen der DPG
      • Ehrenmitgliedschaften
      • Gustav-Magnus-Medaille
      • Ehrennadeln
    • DPG-Preise
      • Max-Planck-Medaille
      • Stern-Gerlach-Medaille
      • Walter-Schottky-Preis
      • Gaede-Preis
      • Gustav-Hertz-Preis
      • Robert-Wichard-Pohl-Preis
      • Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik
      • Hertha-Sponer-Preis
      • Georg-Simon-Ohm-Preis
      • Georg-Kerschensteiner-Preis
      • DPG-Lehrerpreis
      • DPG-Technologietransferpreis
      • Schülerinnen- und Schülerpreis
      • DPG-Abiturpreis
    • DPG-Preise mit anderen Organisationen
      • Otto-Hahn-Preis
      • Herbert-Walther-Preis
      • Gentner-Kastler-Preis und -Medaille
      • Max-Born-Preis und -Medaille
      • Marian Smoluchowski - Emil Warburg Physik Preis
    • Preise der DPG-Vereinigungen
    • Auszeichnungen mit DPG-Beteiligung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Publikationen
      • Tagungsbände der DPG-Frühjahrstagungen
      • Stellungnahmen der DPG
      • Broschüren und Bücher
      • Physikkonkret
      • Studien der DPG
      • Themenhefte der "Highlights der Physik"
      • Lise Meitner und 'ihre Töchter': Physikerinnen stellen sich vor
      • Schulposter
      • Rollups „Physik und Gesellschaft“
      • Flyer
    • Was sagt die DPG zu...?
    • Videos
      • Physikerinnen und Physiker im Beruf
      • DPG-Frühjahrstagungen
      • Videoportraits: Lise Meitner Lectures
      • Videoportraits: Max-Planck-Medaille
      • Videoportraits: Stern-Gerlach-Medaillen
    • Magazine und Online-Angebote
      • Physik Journal
      • Physik Journal Newsletter
      • Welt der Physik
      • Studienatlas Physik
      • Europhysics News
      • Newsletter e-EPS
    • Fachzeitschriften
      • New Journal of Physics
      • EPL
  • Startseite
  • Aktivitäten und Programme
  • Vortragsreihen
  • Lise-Meitner-Lectures
  • Interviews mit den Lise Meitner Role Models
  • Prof. Dr. Cornelia Denz, Universität Münster
  • Selbst aktiv werden
  • 175+1 Jahre DPG
  • Tagungen
  • Förder-, Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Vortragsreihen
    • DPG-Industriegespräche
    • DPG-Lehrergespräche
    • DPG vor Ort
    • Lise-Meitner-Lectures
      • Termine der Lise-Meitner-Lectures
      • Interviews mit den Lise Meitner Role Models
        • Prof. Dr. Cornelia Denz, Universität Münster
      • Aufzeichnungen der Lise-Meitner-Lectures
    • Max-von-Laue-Vorträge
    • Physik im Alltag im Magnus-Haus Berlin
    • Wissenschaftliche Abendvortäge im Magnus-Haus Berlin
    • Parlamentarische Abende
    • DPG-Technologietransferforum
  • Wettbewerbe
  • Wissenschaftsfestivals und -shows
  • Weitere Aktivitäten und Programme
  • Archiv vergangener Aktivitäten und Programme
Prof. Dr. Cornelia Denz, Universität Münster https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/vortragsreihen/lise-meitner-lectures/lml-interviews/2015 https://www.dpg-physik.de/logo.png

Prof. Dr. Cornelia Denz, Universität Münster

Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen Sie zweimal auf das Bild klicken, um das Video anzusehen.
Erst durch das Klicken wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt.

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Presse
  • Über uns
    • Profil und Selbstverständnis
    • Organe und Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskommunikation
    • Physikzentrum Bad Honnef
    • Magnus-Haus Berlin
    • Kontakt
  • Vereinigungen der DPG
    • Fachliche Vereinigungen
    • Fachübergreifende Vereinigungen
    • Regionale Vereinigungen
  • Aktivitäten und Programme
    • Selbst aktiv werden
    • Tagungen
    • Wissenschaftsfestivals und -shows
    • Förder-, Fort- und Weiterbildungsprogramme
    • Vortragsreihen
    • Wettbewerbe
    • Weitere Aktivitäten und Programme
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • DB-Veranstaltungsticket
  • DPG-Auszeichnungen
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Ehrungen der DPG
    • DPG-Preise
    • DPG-Preise mit anderen Organisationen
    • Preise der DPG-Vereinigungen
    • Auszeichnungen mit DPG-Beteiligung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Publikationen
    • Magazine und Online-Angebote
    • Fachzeitschriften

© 2022 Deutsche Physikalische Gesellschaft

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung