Science Communication

We as the Young DPG dare to leave the ivory tower of science.

Wissenschaft vermitteln durch Ausstellung
Wissenschaft vermitteln durch Ausstellung

Wissenschaft und ihre Bedeutung für die Gesellschaft kommunizieren

Science Days

Dieses Jahr übernimmt der DPG-Präsident die Schirmherrschaft für die digitalen Science Days des Vereins Science & Technologie . Das nehmen wir als junge DPG zum Anlass, unsere MINT-Aktivitäten zu bündeln und uns tatkräftig an den Science Days zu beteiligen. Dazu finden unsere Aktiven hier nützliche Anregungen:

Fragen rund um die Science Days beantwortet Annika .

Einstein Slam

Beim Einstein Slam auf den Frühjahrstagungen präsentiert der wissenschaftliche Nachwuchs eigene Forschung in 10 Minuten. Bei diesem physikalischen Science Slam setzen die jungen Bühnentalente nicht nur auf Kreativität, Charme und Witz, sondern vor allem auf Verständlichkeit. Erlaubt sind alle Formen der Präsentation, aber nur die Besten dürfen den begehrten „Goldenen Albert“ mit nach Hause nehmen.

Ausstellungen

Unsere Regionalgruppen entwickeln eigene Ausstellungen. Mit diesen lokalen Austellungen präsentieren wir der Öffentlichkeit die Faszination der Physik.

March for Science

Am March for Science beteiligt sich die jDPG ebenfalls, denn eine freie und offene Wissenschaft unterstützen wir. Und wie wir wissen, entsteht Wissenschaft im Gespräch.

Wissenschaft und Politik

Wie Wissenschaft zu einer evidenzbasierten Politik beitragen kann, erfahrt ihr auf dem Workshop Science & Public Policy. Auf dem Berliner Jugendforum 2019 haben wir mit Abgeordneten aus dem Berliner Senat, dem DPG-Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit, Ulrich Bleyer, und Timo Lange von LobbyControl über die Rolle der Wissenschaft in politischen Entscheidungsfindungen diskutiert.