Willkommen bei der AG Physik in den medizinisch-pharmazeutischen Studiengängen

Die Arbeitsgemeinschaft Physik in den medizinisch-pharmazeutischen Studiengängen (AGPM) möchte die Ausbildung im Fach Physik in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie verbessern.

Die Arbeitsgemeinschaft Physik in den medizinisch-pharmazeutischen Studiengängen (abgekürzt: AGPM) möchte die Ausbildung im Fach Physik in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie verbessern. In den genannten Studiengängen wird das Studium durch Approbationsordnungen bundesweit einheitlich geregelt und es finden einheitliche Prüfungen statt. Die AGPM hat das Ziel einer Vernetzung der an der Ausbildung Beteiligten für einen Erfahrungsaustausch untereinander, als Interessenvertretung und als Ansprechpartner für andere am Medizinstudium Interessierte, insbesondere bei der Weiterentwicklung der Studiengänge.

Die AGPM wurde im Februar 2018 innerhalb der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) als Untereinheit der Arbeitsgruppe Physikalische Praktika (AGPP) gegründet. Die AGPP bietet mit ihren regelmäßigen Treffen, im Februar zur DPG-Schule in Bad Honnef und im September zur Praktikumsleitertagung, die jährlich an einer anderen Universität oder Hochschule stattfindet, einen geeigneten Rahmen zum Gedankenaustausch, sind doch viele der am physikalischen Praktikum Beteiligten auch für die Ausbildung der Studierenden in medizinisch-pharmazeutischen Studiengängen zuständig.

Mitarbeit: Die Treffen der AGPM stehen allen Interessierten offen. Die Ankündigung der Treffen erfolgt über die Seite der AGPP. Darüber hinaus gibt es einen Email-Verteiler in dem Fragen/Nachrichten an die Mitglieder versendet werden können. Bei Interesse bitte zunächst eine Mail an den Sprecher oder Vertreter.

 

Sprecher der AGPM

Prof. Dr. Edmund Koch
Medizinische Fakultät der TU Dresden

Dr. Martin Böckmann-Barthel
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg