exciting physics
Die Exciting Physics finden 2025 vom 17.09. bis 19.09.2025 in der Goethe Galerie in Jena im Rahmen der Veranstaltung "Highlights der Physik 2025" statt.
- Date:
- We, 17.09.2025 10:00 – Fr, 19.09.2025 17:00
- Address:
- Goethe-Galerie
Jena
- Registration required
- Language:
- Deutsch
- Event partner:
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- External Link:
- Aufgaben und Anmeldung
Description
„Exciting Phsiycs“ ist ein Schülerwettbewerb, der im Rahmen der Veranstaltung „Highlights der Physik 2025„ in der Zeit vom 17.09. bis 19.09.2025 in der Goethe Galerie in Jena von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zusammen mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena, mit großzügiger Förderung durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung durchgeführt wird.
Es gilt physikalische Aufgaben möglichst kreativ zu lösen – vor allem durch Originalität und technische Raffinesse. Alle Lösungen werden während der Veranstaltung „Highlights der Physik 2025“ in der Zeit vom 17.09. bis 19.09.2025 in Jena einer fachkundigen Jury vorgestellt. Die besten Lösungen werden mit wertvollen Preisen prämiert.
Während der drei Tage des Finales treten die TeilnehmerInnen bzw. Teams in den einzelnen Wettbewerben gegeneinander an, wobei täglich zwei Wettbewerbe parallel stattfinden. An jedem Tag werden die entsprechenden Beiträge aller TeilnehmerInnen ausführlich von einer hochkarätigen Jury begutachtet und bewertet.
Am Nachmittag jedes Wettbewerbstages findet eine Siegerehrung statt, bei der die erst-, zweit-, und drittplatzierten TeilnehmerInnen/Teams in einer öffentlichen Veranstaltung mit Urkunden und hochwertigen Preisen ausgezeichnet werden. TeilnehmerInnen des Wettbewerbs, die nicht einen der ersten drei Plätze oder einen der Sonderpreise erzielen konnten, haben trotzdem noch Aussicht auf tolle Preise. Alle angemeldeten TeilnehmerInnen, die am Wettbewerb teilgenommen haben und bei der Siegerehrung anwesend sind, nehmen an einer täglichen Verlosung teil. Und hier gibt es an jedem der drei Tage des Wettbewerbs in Hannover nochmal außergewöhnlich attraktive Preise! Das Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall!
Der Zeitplan für jeden Tag des Finales sieht folgendermaßen aus :
10:00 bis ca. 12:30 Uhr | Registrierung der TeilnehmerInnen am INFO-/Check-In – Stand im Zelt am Ernst-August-Platz. Während dieser Zeit besteht auch die Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung „Highlights der Physik 2025“ und der zahlreichen Vorträge. |
12:30 - 15:00 Uhr | Präsentation der Wettbewerbsbeiträge |
15:00 - 16:00 Uhr | Beratung der Juror:innen |
16:00 - 17:00 Uhr | Siegerehrung, Preisverleihung und Tombola |
Mit großzügiger Unterstützung durch die