Beschreibung
Der 14. Theoworkshop wird auf der Freusburg bei Siegen stattfinden und soll interessierten Studierenden im Bachelor- oder Master-Studium sowie Doktorand:innen die Möglichkeit geben über den Tellerrand des theoretischen Physikstudiums hinaus zu schauen. Hierzu wollen wir uns vom 4. bis 7. Januar mit dem Thema „Kritische Phänomene und Phasenübergänge“ beschäftigen und dieses aus verschiedenen Blickwinkeln der Physik beleuchten.
Programm
Es sind Vorträge und kleine Übungen geplant. Wir versuchen das Workshopthema in diversen Bereichen der theoretischen Physik zu beleuchten und laden dazu vier Dozierende mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten ein.
Darüber hinaus haben Teilnehmende die Möglichkeit einen Vortrag über ihre eigene Arbeit zu halten. Dieser muss nicht zum Workshopthema passen, sondern soll Gelegenheit geben, die eigene Forschung zu präsentieren und im informellen Rahmen Feedback zu bekommen.
Das genaue Programm wird noch folgen.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an interessierte Studierenden im Bachelor- oder Master-Studium sowie an Doktorand:innen. Grundkenntnisse aus den Einführungsmodulen der theoretischen Physik werden vorausgesetzt.
Anmeldung
Die Anmeldung wird voraussichtlich Ende August geöffnet.
Teilnahmekosten
Neben den Kosten für die Anreise und Jugendherberge (3 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Vollpension für 185€) entstehen für die Teilnahme am Workshop keine weiteren Kosten.
Als DPG-Arbeitstreffen ist auch dieses Jahr geplant, dass Teilnehmende mit Lebens-/Arbeitsmittelpunkt in Deutschland bei der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Förderung beantragen können.
Veranstaltungsort und Anreise
Der Workshop findet in der Jugendherberge Freusburg statt. Die Anreise muss selbst organisiert werden und wird ab dem 04.01.2024 nachmittags möglich sein.