News
The Deutsche Physikalische Gesellschaft issues about 50 press releases and announcements per year, which are published on the DPG's website. Press releases are sent to registered journalists and, on request, to DPG members. Media representatives who are interested in DPG press releases can subscribe to the press distribution list.
Universität Jena benennt Hörsaal nach Rudolf Straubel
Straubel (1864-1943) wurde 1924 zum Ehrenmitglied der DPG ernannt.mehr...
Abiturpreise
Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften zeichnen jedes Jahr zahlreiche besonders erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten aus.mehr...
Zum Tod des Physiknobelpreisträgers Karl Alexander Müller (1927 – 2023)
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft trauert um Physiknobelpreisträger und DPG-Mitglied Karl Alexander Müller.mehr...
Gedenktafel zu Ehren von Alfred Byk
Seit heute erinnert am Olivaer Platz in Berlin eine Gedenktafel an Alfred Byk. Er war ein erfolgreicher Wissenschaftler, der im Jahr 1942 von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet wurde.mehr...
Physik Journal 2/2023
Die neue Ausgabe ist online! Unter anderem mit dem Videowettbewerb „Physik in der Zukunft“, dem Wochenendseminar „Physiker:innen im Beruf“ einer Bad Honnef Physics School.mehr...
Aktueller e-EPS-Newsletter der European Physical Society (EPS) erschienen
unter anderem mit dem Hinweis, dass Klaus Richter ab 2024 DPG-Präsident wird.mehr...
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
Die Ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft findet am 20. März 2023 um 18:00 Uhr in der Technischen Universität Dresden statt. Zu dieser Versammlung wurde fristgerecht im Physik Journal 01/2023 eingeladen. Ferner gibt es bis zum 3. Februar 2023 die Gelegenheit, Tagesordnungspunkte anzumelden.mehr...
Physik Journal 1/2023
Die neue Ausgabe ist online! Unter anderem mit dem Neujahrsgrußwort des DPG-Präsidenten, den Laudationes auf die Preisträgerinnen und Preisträger der DPG-Preise 2023, dem Bericht über die Gründung einer DPG-Akademie für die Physik, dem Kurzprotokoll zur Vorstandsratssitzung sowie der Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 nach Dresden.mehr...
Eine Physiktagung in Zeiten des Krieges
Tief erschüttert von dem völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine tagen die Sektionen Atome, Moleküle, Quantenoptik und Photonik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) vom 14. bis 18. März pandemiebedingt als virtuelle Tagung, um Grundlagenforschung Seite an Seite mit Risikomanagement, Klimaproblemen und Sicherheitsaspekten der modernen Telekommunikation zu diskutieren.mehr...