Eine richtungsweisende DPG-Veranstaltung. (c) DPG / Dötzer 2018
Leading for Tomorrow„Leading for Tomorrow“ ist ein Programm zur Fortbildung von (künftigen) Führungskräften. Physikerinnen und Physiker sind in unzähligen Branchen und Berufsgruppen gefragt. Sie werden in Führungs- und Managementpositionen aufgrund hoher Problemlösekompetenz häufig eingesetzt, allerdings bereitet das Studium der Physik wenig auf Personalführung und Management vor. Diese Lücke schließt das Programm „Leading for Tomorrow“.https://www.dpg-physik.de/vereinigungen/fachuebergreifend/ak/akjdpg/veranstaltungen/berufsorientierung/leading-for-tomorrowhttps://www.dpg-physik.de/vereinigungen/fachuebergreifend/ak/akjdpg/veranstaltungen/berufsorientierung/leading-for-tomorrow/@@download/image/20170114-Jannis-Schaeper-Klausurtagung-Göttingen-02.jpg
Leading for Tomorrow
„Leading for Tomorrow“ ist ein Programm zur Fortbildung von (künftigen) Führungskräften. Physikerinnen und Physiker sind in unzähligen Branchen und Berufsgruppen gefragt. Sie werden in Führungs- und Managementpositionen aufgrund hoher Problemlösekompetenz häufig eingesetzt, allerdings bereitet das Studium der Physik wenig auf Personalführung und Management vor. Diese Lücke schließt das Programm „Leading for Tomorrow“.