Mitgestalten

Du hast Interesse, die Schülertagung aktiv mitzugestalten und andere mit deiner Begeisterung für Physik anzustecken? Und Du hast ein spannendes Forschungsprojekt oder eine Hausarbeit, von der Du uns gerne berichten möchtest? Du hast besondere Erfahrungen bei einem Praktikum oder Wettbewerb gesammelt? Oder Du beschäftigst Dich in deiner Freizeit mit faszinierender Physik? Dann visualisiere Dein Projekt alleine oder zu zweit auf einem Poster oder erzähle in einem kurzen Vortrag mehr davon. Jeder Beitrag ist willkommen, denn die Physik ist mindestens so facettenreich wie wir.

(c) DPG / Heitz 2023
(c) DPG / Heitz 2023

Vorträge der Teilnehmenden

Eure Vorträge stehen im Mittelpunkt dieser Nachwuchstagung. Das Thema dazu könnt Ihr frei wählen, so besteht die Möglichkeit eigene Forschungsprojekte, Hausarbeiten, Praktikumsergebnisse oder Wettbewerbsbeiträge einem wissbegierigen, gleichaltrigen Publikum vorzustellen. Bei der Gestaltung Eures Vortrages dürft Ihr gerne kreativ sein. Für den Vortrag habt Ihr 20 Minuten Zeit. In der anschließenden Diskussion besteht für Euch und Eure Zuhörer:innen die Chance, ins Gespräch zu kommen und neue Impulse zu erhalten.
 
(c) DPG / Heitz 2023
(c) DPG / Heitz 2023

Postersession

Alternativ zu einem Vortrag kannst Du dein Projekt auch anhand eines Posters präsentieren. Während der Postersession stellen die Teilnehmenden ihr Poster aus, und stehen für eine bestimmte Zeit für Fragen und Erklärungen zum Thema bereit. Die Postersession eignet sich hervorragend, um mit Gleichgesinnten in offene Gespräche zu kommen.
 
 
(c) DPG / Heitz 2023
(c) DPG / Heitz 2023

Kontakt und Einreichung

Um vorab einen Eindruck Eurer Vorträge oder Poster zu gewinnen, sammeln wir vor der Tagung Abstracts ein. Dabei handelt es sich um kurze Texte, die den Inhalt zusammenfassen. Eine genauere Beschreibung findet Ihr Hier. Das Organisationsteam hilft Euch gerne mit den Abstracts und der Vorbereitung Eures wissenschaftlichen Beitrags:

(c) DPG / Heitz 2024
(c) DPG / Heitz 2024

 

Um vorab einen Eindruck eurer Vorträge oder Poster zu gewinnen, sammeln wir vor der Tagung Abstracts ein. Dabei handelt es sich um kurze Texte die den Inhalt zusammenfassen. Eine genauere Beschreibung findet ihr Hier. Das Organisationsteam hilft Euch gerne mit den Abstracts und der Vorbereitung deines wissenschaftlichen Beitrags:

Euer Kontakt für Fragen und Hilfe bezüglich der Vorträge und Poster ist: 

Wir antworten Euch gerne!