114. Impuls: BesenschwerpunktUm den Schwerpunkt eines Besens zu finden, braucht man den Stiel nur auf zwei Finger zu legen und die Finger vorsichtig zusammenzuschieben. Nah am Schwerpunkt lastet mehr Gewicht auf dem Finger, weshalb er stärker am Besenstiel haftet. Es rutscht also immer der Finger weiter Richtung Schwerpunkt, der gerade weiter davon entfernt ist.https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/175-jahre-dpg/impulse-inspirationen/175-impulse/114https://www.dpg-physik.de/aktivitaeten-und-programme/175-jahre-dpg/impulse-inspirationen/175-impulse/114/@@download/image/024-Tobias-Roth-Schwerpunkt-Vorschau.png
114. Impuls: Besenschwerpunkt
Um den Schwerpunkt eines Besens zu finden, braucht man den Stiel nur auf zwei Finger zu legen und die Finger vorsichtig zusammenzuschieben. Nah am Schwerpunkt lastet mehr Gewicht auf dem Finger, weshalb er stärker am Besenstiel haftet. Es rutscht also immer der Finger weiter Richtung Schwerpunkt, der gerade weiter davon entfernt ist.