-
Doktor mit Alma Mater!
Gemeinsame Erklärung der Konferenz der Fachbereiche Physik und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zum Promotionsrecht der deutschen Universitäten
Located in
Veröffentlichungen
/
…
/
Stellungnahmen der DPG
/
Bildung und wissenschaftlicher Nachwuchs
-
DPG-Gutachten und Stellungnahme zum Karlsruher Physikkurs (KPK)
Empfehlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gegen die Verwendung des Karlsruher Physikkurses an Schulen
Located in
Veröffentlichungen
/
…
/
Stellungnahmen der DPG
/
Bildung und wissenschaftlicher Nachwuchs
-
Gemeinsame Erklärung zur Ausweitung des Promotionsrechts auf Fachhochschulen
Gemeinsame Erklärung der Konferenz der Fachbereiche Physik und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Located in
Veröffentlichungen
/
…
/
Stellungnahmen der DPG
/
Bildung und wissenschaftlicher Nachwuchs
-
Gemeinsame Erklärung zur Bedeutung der Promotion in den Natur- und Ingenieurwissenschaften in Deutschland
Gemeinsame Erklärung der Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP), der Konferenz der Fachbereiche Chemie (KFC), des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen ...
Located in
Veröffentlichungen
/
…
/
Stellungnahmen der DPG
/
Bildung und wissenschaftlicher Nachwuchs
-
Stellungnahme der Deutschen Physikalischen zur Einrichtung eines europäischen Hochschulraumes
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) unterstützt den Bologna-Prozess, der bis zum Jahre 2010 zum Aufbau eines europäischen Hochschulraumes und zu ...
Located in
Veröffentlichungen
/
…
/
Stellungnahmen der DPG
/
Bildung und wissenschaftlicher Nachwuchs
-
Bachelor- und Master-Studiengänge im Fach Physik
Empfehlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für ein gestuftes Studium mit Bachelor- bzw. Master-Abschluß
Located in
Veröffentlichungen
/
…
/
Stellungnahmen der DPG
/
Bildung und wissenschaftlicher Nachwuchs
-
Gemeinsame Erklärung zur Umstellung der Semesterzeiten an deutschen Hochschulen
Gemeinsame Erklärung der Konferenz der Fachbereiche Physik und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Located in
Veröffentlichungen
/
…
/
Stellungnahmen der DPG
/
Bildung und wissenschaftlicher Nachwuchs
-
Zur Promotion im Fach Physik an deutschen Universitäten
Die Promotion dient dem Erwerb einer für die Ausübung des Berufs Physiker(in) wichtigen Qualifikation – die belastbare Professionalität und Selbständigkeit ...
Located in
Veröffentlichungen
/
Publikationen
/
Studien der DPG
-
Quereinsteiger in das Lehramt Physik – Lage und Perspektiven der Physiklehrerausbildung in Deutschland
Diese Studie der DPG auf Basis von Daten der Universität Frankfurt beleuchtet die Situation von Quer- und Seiteneinsteigern in das Lehramt Physik. Weiterhin ...
Located in
Veröffentlichungen
/
Publikationen
/
Studien der DPG
-
Der Zugang zur Hochschullehrerlaufbahn im Fach Physik an deutschen Universitäten: Habilitation, Juniorprofessur, Nachwuchsgruppenleitung
Die Zugangswege zur Hochschullehrerlaufbahn in der Physik haben sich ausdifferenziert: Die klassische Habilitation verliert an Bedeutung, und neben die 2002 ...
Located in
Veröffentlichungen
/
Publikationen
/
Studien der DPG