-
Physikalische Bildung: mehr als Fachwissen
Ausgabe 45 | April 2020
Located in
Veröffentlichungen
/
Publikationen
/
Physikkonkret
-
Nanotechnologie: Wird alles immer nur kleiner oder eröffnen sich neue faszinierende Möglichkeiten?
Berliner Industriegespräch
Located in
Veranstaltungen
/
2020
-
Festveranstaltung "175 Jahre DPG" (verschoben)
Aufgrund der immer noch andauernden Auswirkungen der Corona-Pandemie muss die Veranstaltung um ein weiteres Jahr verschoben werden.
Located in
Veranstaltungen
/
2021
-
ONLINE: Neue Erkenntnisse zum Protonentransfer-Mechanismus in Wasser aus der wundersamen Welt der Gasphasencluster
Berliner Physikalisches Kolloquium - 175 Jahre Physikalische Gesellschaft: Physik als Naturerkenntnis
Located in
Veranstaltungen
/
2020
-
ONLINE: Cosmology with Gravitational Lens Time Delays
Berliner Physikalisches Kolloquium - 175 Jahre Physikalische Gesellschaft: Physik als Naturerkenntnis
Located in
Veranstaltungen
/
2020
-
Mehr als Fachwissen
Ein neues Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft beleuchtet den Wert physikalischer Bildung.
Located in
Veröffentlichungen
/
Aktuelles
/
2020
-
Dem Urknall auf der Spur
Zur Woche der Teilchenwelt vom 2. bis 8. November laden bundesweit 30 Forschungseinrichtungen Wissenschaftsinteressierte aller Altersklassen ein. Die Deutsche ...
Located in
Veröffentlichungen
/
Aktuelles
/
2020
-
ONLINE DPG-Schülertagung 2020 - Göttingen
Located in
Veranstaltungen
/
2020
-
ONLINE: Heiße Nanostrukturen – Die Kraft der Temperatur auf kleinstem Raum
Berliner Physikalisches Kolloquium - 175 Jahre Physikalische Gesellschaft: Physik als Naturerkenntnis
Located in
Veranstaltungen
/
2020
-
ONLINE: How good does a Li-ion battery need to be for EV and grid applications and how good can it be?
Wissenschaftlicher Abendvortrag in englischer Sprache
Located in
Veranstaltungen
/
2021